Der Intensitätstrend berechnet sich aus der Belastungsintensität minus der Grundfitness. Belastungsintensität (7 Tage) und Grundfitness (42 Tage) sind Variablen und keine Konstanten. Die beiden Variablen werden auf der Grundlage der Trainingsbelastung der letzten 7 Tage/42 Tage anhand eines exponentiell gewichteten Modells berechnet.
Wenn der Intensitätstrend negativ ist, bedeutet dies, dass Sie sich zwischen den Trainingseinheiten möglicherweise nicht ausreichend erholen oder dass die Trainingseinheiten anspruchsvoller sein müssen. Wenn der Intensitätstrend positiv ist, bedeutet dies, dass Sie Fortschritte machen und sich Ihr Fitnessniveau im Laufe der Zeit verbessert. Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass Ihre Trainingseinheiten angemessen anspruchsvoll sind und Sie Ihrem Körper zwischen den Trainingseinheiten genügend Zeit zur Erholung lassen.
Die Benutzer können diese beiden Messwerte als Durchschnittswert interpretieren. Wenn beispielsweise die durchschnittliche Belastung in den letzten 7 Tagen 10 und die durchschnittliche Grundfitness in den letzten 42 Tagen 20 beträgt, dann ist der Intensitätstrend -10.