Tipps für bewährte Verfahren
- Es wird empfohlen, das Band nach jedem Gebrauch oder bei regelmäßigem Gebrauch mindestens einmal pro Woche mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel zu waschen, damit die Farbe erhalten bleibt und mögliche Hautreizungen vermieden werden.
- Lassen Sie das Herzfrequenzmessgerät an der Luft vollständig trocknen, bevor Sie es wieder benutzen.
- Wenn Sie das Herzfrequenzmessgerät nicht benutzen, bewahren Sie es an einem kühlen und trockenen Ort auf.
Unterstützung
Bitte senden Sie uns ein Feedback, wenn Sie Hilfe mit dem COROS Herzfrequenzmonitor und den damit verbundenen Daten benötigen. Dies ermöglicht dem Support-Team den Zugriff auf Ihre bisherigen Daten und Systemprotokolle zur Fehlersuche und Diagnose. (So erhalten Sie Hilfe vom COROS-Support)
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Rohdaten vom Herzfrequenzsensor* zu erfassen:
- Auf der Uhr: System > Weitere Einstellungen > Markieren Sie die Option Geräteinfo, aber drücken Sie nicht auf das Rad.
- Halten Sie die BACK-Taste 8 Sekunden lang gedrückt, um eine neue Einstellung "Datenerfassung" zu öffnen.
- Geben Sie diese Einstellung ein und aktivieren Sie "Zubehör".
- Kehren Sie mit der Taste BACK zum Hauptbild der Uhr zurück.
- Schließen Sie Ihr nächstes Outdoor-Training ab.
- Jedes Mal, wenn Sie von der "Start"-Seite eines beliebigen Trainingsmodus in der App zurückkehren, kann die Datenerfassungsfunktion deaktiviert sein und Sie müssen sie erneut aktivieren, wenn Sie die Rohdaten für Ihr nächstes Training erfassen möchten.
- Daten mit der App synchronisieren.
- Bitte schließen Sie die Uhr über das Ladekabel an den PC an und suchen Sie die Rohdaten im Laufwerk der Uhr.
- Gehen Sie zum Ordner Log.
- Kopieren Sie das Protokolldokument und teilen Sie
* Die Datenerfassung ist für COROS PACE 2, COROS APEX Pro, COROS APEX 2, COROS APEX 2 Pro, COROS VERTIX und COROS VERTIX 2 verfügbar