Deine Lauffitness-Kennzahl spiegelt deine allgemeinen Fähigkeiten als Straßenläufer wider, indem sie das Verhältnis zwischen deinem Tempo und deiner Herzfrequenz während dieser Aktivitäten betrachtet. Kurz gesagt: Wenn deine Herzfrequenz bei gleichem Tempo steigt, wertet EvoLab dies als eine Abnahme deiner Fitness und umgekehrt.
Damit Running Fitness aktualisiert werden kann, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein, wie z. B.:
- Aktivitäten, die entweder auf der Straße oder auf der Bahn ausgeführt werden.
- Aktivitäten, die länger als 25 Minuten dauern.
- Aktivitäten, die nicht pausiert werden (Pausen verändern das Verhältnis von Herzfrequenz und Geschwindigkeit).
EvoLab aktualisiert die Running Fitness alle 3 bis 5 der in Frage kommenden Läufe, wenn es eine spürbare Veränderung feststellt. Wenn nicht, bleibt deine Running Fitness gleich.
Die Schwankungen, die du im Laufe der Zeit in deiner Running Fitness-Kennzahl bemerkst, kommen von der Intensität deiner Läufe. Wie bereits erwähnt, betrachtet Running Fitness das Verhältnis zwischen Herzfrequenz und Geschwindigkeit während des Trainings. Bei niedriger Intensität schwankt deine Herzfrequenz von Tag zu Tag stärker, was EvoLab als Steigerung/Verringerung der Fitness erkennen kann. Bei hoher Intensität ist deine Herzfrequenz viel stabiler und spiegelt dein aktuelles Fitnessniveau besser wider. Deshalb empfehlen wir dir:
- Trage ein externes Herzfrequenz-Messgerät, um sicherzustellen, dass deine Herzfrequenzmesswerte so genau wie möglich sind.
- Baue gelegentlich hochintensive Trainingseinheiten (Zone 4+) in dein Training ein (idealerweise 1-2x pro Woche), um sicherzustellen, dass du ein gutes Verhältnis zwischen Herzfrequenz und Geschwindigkeit hast.
- Entferne die EvoLab-Analyse für die Läufe, von denen du glaubst, dass sie dein aktuelles Fitnessniveau nicht widerspiegeln.
- COROS-App > Aktivität > 3 Punkte in der oberen rechten Ecke > Bearbeiten > EvoLab-Analyse ausschalten
- Führe einen Lauf-Fitness-Test durch, um deine Lauf-Fitness-Kennzahl sofort zu aktualisieren.
Wende dich an die COROS Coaches unter coach@coros.com, um weitere individuelle Einblicke in dein Training und deine Daten zu erhalten!