Integration einrichten
Um Ihre Strava- und COROS-Konten zu verbinden, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie die COROS-App auf der Profilseite > Einstellungen > Drittanbieter-Apps
- Wählen Sie "Strava" aus und melden Sie sich mit Ihren Strava-Anmeldeinformationen an
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für "Strava Notes Sync", um die Trainingsbelastungsstatistiken Ihrer COROS-Aktivitäten in den Notizenbereich des Workouts in Strava hochzuladen
- Nachdem die Konten integriert sind, werden die folgenden Daten zwischen beiden Geräten synchronisiert:
- Alle zukünftigen Aktivitäten, die von Ihrem COROS-Gerät aufgezeichnet werden, werden automatisch mit Ihrem Strava-Profil synchronisiert
- Markierte Routen in Ihrem Strava-Konto werden in Ihre COROS-Routenbibliothek synchronisiert
- Als Favoriten markierte Segmente in Ihrem Strava-Profil werden im Menü "Strava Live Segments" in der COROS-App synchronisiert. Sie können darauf von der COROS-App aus zugreifen > Profilseite > wählen Sie Ihr Gerät aus > Strava Live Segmente.
FAQ
Versuchen Sie bitte, beide Apps zu trennen und erneut zu verbinden, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Öffnen Sie die COROS-App auf der Profilseite > Einstellungen > Drittanbieter-Apps > wählen Sie Strava aus und dann "Trennen"
- Schließen Sie anschließend die COROS-App erzwingen
- Stellen Sie sicher, dass Google Chrome als Standardbrowser auf Ihrem Telefon installiert ist
- Löschen Sie die Cookies in Ihrem Chrome-Browser
- Gehen Sie abschließend zurück zu den Einstellungen für Drittanbieter-Apps in der COROS-App und wählen Sie "Verbinden", um die Verbindung neu herzustellen. Alle zukünftigen COROS-Aktivitäten werden automatisch mit Strava synchronisiert. Nicht synchronisierte Aktivitäten werden nicht beeinflusst und müssen manuell hochgeladen werden.
Hinweis: Es ist wichtig, die oben aufgeführten Schritte in genau dieser Reihenfolge zu befolgen, um sicherzustellen, dass eine neue Verbindung zwischen der Strava- und COROS-App hergestellt wird. Wenn die Apps erneut verbunden sind, werden nicht synchronisierte Aktivitäten nicht automatisch an Strava übertragen und müssen manuell hochgeladen werden.
Alle favorisierten Routen, die in Ihrem Strava-Profil gespeichert sind, werden automatisch mit COROS synchronisiert. Sie erscheinen im Ordner Route Library auf der Explore-Seite Ihrer COROS-App. Wenn Strava-Routen nicht in der COROS-Route Library angezeigt werden, überprüfen Sie, ob die Route in Ihrem Strava-Konto favorisiert ist.
Es kann bis zu ~ 1 Minute dauern, bis favorisierte Routen in Ihrer COROS-Route Library angezeigt werden.
Hinweis: Wenn Sie Änderungen an einer Route in Strava vornehmen, müssen Sie die Route aus der COROS-Route Library löschen, indem Sie von rechts nach links wischen. Öffnen Sie dann die Route in Strava und wählen Sie "Duplizieren", um dieselbe Route neu zu erstellen, damit sie wieder mit der COROS-App synchronisiert werden kann.
Erfahren Sie mehr über die Synchronisierung von Strava-Routen hier.
Holen Sie das Beste aus Ihrer Strava x COROS-Verbindung heraus
Nachdem die Integration eingerichtet wurde, werden die folgenden Informationen zwischen beiden Apps synchronisiert:
- Abgeschlossene COROS-Aktivitäten werden in Ihrem Strava-Profil angezeigt
- Strava-favorisierte Routen werden in der COROS-Route Library angezeigt
Sie können Ihre Einstellungen weiter anpassen, um noch mehr Statistiken von COROS nach Strava zu synchronisieren oder bestimmte Daten auszublenden, die Sie privat halten möchten.
- Strava Live Segmente: Synchronisieren Sie favorisierte Segmente aus Ihrem Strava-Profil mit Ihrem COROS-Gerät. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
- Strava-Notizen-Synchronisierung: In der Seite Drittanbieter-Apps in der COROS-App können Sie dies aktivieren, um automatisch Trainingsbelastungsstatistiken von Ihrer synchronisierten COROS-Aktivität in den Notizenbereich in Strava zu senden (hier erfahren Sie mehr).
- Herzfrequenz- und Leistungsdaten anzeigen/ausblenden: In der Seite Drittanbieter-Apps in der COROS-App klicken Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke. Schalten Sie Herzfrequenz und Laufleistung je nach Ihren Vorlieben ein oder aus. Hinweis: Dies wirkt sich auf das Teilen von Daten mit allen verknüpften Drittanbieter-Apps aus, nicht nur auf Strava.
- Historische Strava-Aktivitäten in großen Mengen importieren: Befolgen Sie die Schritte in diesem Artikel, um Ihre historischen Strava-Aktivitäten in COROS hochzuladen.