Für diejenigen, die drinnen trainieren und wettkämpfen, sei es auf einem Laufband oder einer Indoor-Bahn, verwenden Sie den Aktivitätsmodus Indoor Run, um eine genaue Datensammlung während Ihrer Workouts sicherzustellen.
Erste Schritte
Je nach Art des Laufs und ob Sie einen Fußsensor verwenden oder nicht, gibt es verschiedene Einstellungen, die Sie im Indoor Run-Modus wählen können.
Standard Indoor Run
Wenn Sie auf einem Laufband oder einer Indoor-Bahn laufen, ohne einen Fußsensor zu verwenden, müssen Sie die Geschwindigkeit manuell an der Uhr anpassen. Bevor Sie auf Start drücken, scrollen Sie zu Einstellungen > wählen Sie Geschwindigkeit > wählen Sie Ihre aktuelle Geschwindigkeit aus. Wenn Ihr Laufband auf eine Steigung eingestellt ist, können Sie auch die Steigung auswählen und die aktuelle Steigung auswählen.
Sie können die Geschwindigkeits- und Steigungseinstellungen jederzeit während Ihres Indoor-Laufs ändern. Um dies zu tun, pausieren Sie zuerst die Aktivität. Drücken Sie dann lange auf die Zurück-Taste, um das Werkzeugmenü zu öffnen. Scrollen Sie zu Aktivitätseinstellungen. Hier können Sie entweder Steigung oder Geschwindigkeit auswählen, um den Wert zu ändern.
Mit einem Fußsensor
Mit Zwift
Zusätzliche Funktionen und Metriken
Grundintervall
Training starten
Auswählen, um das Intervalltraining zu starten.
WiederholenAuswählen, um die Anzahl der Wiederholungen zu ändern.
Laufen
- Zeit
- Auswählen, um das Laufintervall nach Zeit zu ändern.
- Distanz
- Auswählen, um das Laufintervall nach Distanz (Rundenunterstützung) zu ändern.
- Offen
- Auswählen, um das Laufintervall offen zu lassen. Das Intervall wird erst abgeschlossen, wenn die ZURÜCK/RUNDE-Taste gedrückt wird.
Pause
- Zeit
- Auswählen, um das Pausenintervall nach Zeit zu ändern.
- Distanz
- Auswählen, um das Pausenintervall nach Distanz zu ändern.
- Offen
- Auswählen, um das Pausenintervall offen zu lassen. Das Intervall wird erst abgeschlossen, wenn die ZURÜCK/RUNDE-Taste gedrückt wird.
Aufwärmen
Auswählen, um die Aufwärmphase zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Auslaufen
Auswählen, um die Auslaufphase zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Allgemeine Informationen
Während des Intervalltrainings benachrichtigt Sie die Uhr, wenn die voreingestellte Zeit oder Distanz für das Intervall erreicht ist, und beginnt sofort mit dem nächsten Intervall. Verwenden Sie die ZURÜCK/RUNDE-Taste, um das nächste Intervall manuell zu starten.
Verwenden Sie die BESTÄTIGEN-Taste, um das Training zu pausieren, fortzusetzen oder zu beenden, die Zusammenfassung des Trainings und die Rundendetails anzuzeigen.
Geschwindigkeit
Steigung
Aktivitätsalarm
- Distanzalarm (automatische Runde)
- Aktivieren, um Benachrichtigungen zu erhalten und automatisch eine neue Runde aufzuzeichnen, wenn die voreingestellte Distanz (Rundenunterstützung) erreicht ist.
- Tempoalarm
- Aktivieren, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn das Tempo außerhalb der voreingestellten Zone liegt.
- Kadenzalarm
- Aktivieren, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn die Kadenz außerhalb der voreingestellten Zone liegt.
- HF-Alarm
- Aktivieren, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn die HF außerhalb der voreingestellten Zone liegt.
- Nährstoffalarm
- Aktivieren, um zeitgesteuerte Benachrichtigungen als Erinnerung für die Nährstoffaufnahme während der Aktivität zu erhalten.
- Leistungsalarm
- Aktivieren, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn die Leistung außerhalb der voreingestellten Zone liegt.
- Standardeinstellungen wiederherstellen
- Auswählen, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen.
Automatische Pause
Unterstützte Datentypen
Kalibrierung der Distanz und des Tempos für das Laufen drinnen
COROS Uhren nutzen die Kadenz, um das Tempo mithilfe eines leistungsstarken Kadenz-Tempo-Modells zu schätzen. Wenn Ihr Tempo falsch erscheint und aktualisiert werden muss, können Sie sich auf die nachträgliche Distanzkalibrierung auf der Uhr verlassen. Die Uhr verwendet die durchschnittliche Kadenz des Trainings und die neue Distanz, um das neue Tempo für diese Kadenz zu berechnen und das Kadenz-Tempo-Modell zu aktualisieren. Alle anderen Kadenzwerte erhalten über das Modell ein Update. Das Tempo wird korrekt sein, wenn Sie das nächste Mal drinnen mit beliebiger Kadenz laufen.
Um mehr über diese Funktion zu erfahren, klicken Sie hier.
COROS Support-Insights
Die Kalibrierung der Laufdistanz drinnen gilt nicht für Apps von Drittanbietern. Oft verlassen sie sich auf ihre eigenen Algorithmen, um Distanz, Tempo und andere Metriken neu zu berechnen, bevor sie die Daten anzeigen. Daher müssen Sie die Distanz auf Apps von Drittanbietern manuell anpassen, wenn sie während des Laufens drinnen verwendet werden.
Kontaktieren Sie den COROS Support
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie weitere Fragen? Wenden Sie sich auf eine der folgenden Arten an einen COROS-Experten:
- Support-Anfrageformular einreichen – Hier klicken, um zu beginnen
- Nachricht über die COROS-App senden:
- Öffnen Sie die COROS-App
- Gehen Sie zur Profilseite > Kundensupport > Support kontaktieren > Einreichen.