COROS-Uhren verlassen sich auf das Barometer, um die Höhe zu messen. Es wandelt die Luftdruckmesswerte in Höhenangaben um. Längere Trainingseinheiten im Freien können durch Luftdruckschwankungen beeinträchtigt werden, auch wenn die Höhe gleich bleibt.
Die unten aufgeführten Faktoren können die Höhenangaben auf dem Höhen-Widget beeinflussen.
- Natürliche Veränderungen des Luftdrucks im Laufe des Tages
- Wetteränderungen
- Druckbelastete Umgebungen
- Heizungen und Klimageräte
- Untergetaucht im Wasser
- Starker Wind
- Staub/Schmutz im Sensor
Es wird empfohlen, die Höhe bei der täglichen Verfolgung über GPS oder bei regelmäßiger manueller Eingabe zu kalibrieren. COROS-Uhren kalibrieren die Höhe während des Trainings im Freien automatisch über GPS, um die beste Genauigkeit zu gewährleisten.
Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Höhe auf Ihrer Uhr zu kalibrieren.
- Hauptzifferblatt→ System → Sensoren → Kalibrierung → Höhe → GPS verwenden | Höhe eingeben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie auf einem offenen Feld stehen, wenn Sie die Höhe mit GPS kalibrieren, um die beste Genauigkeit zu erzielen.
Bitte reinigen Sie den Barometersensor der Uhr mit fließendem Wasser oder einem Staubwedel, um genaue Höhenmessungen zu gewährleisten. Verwenden Sie zum Reinigen des Sensors keine scharfen Gegenstände, wie z. B. einen Zahnstocher oder eine Sicherheitsnadel.
- COROS VERTIX/VERTIX 2
- Das Barometer befindet sich bei 9 Uhr an der Seite der Uhr.
- COROS PACE 2/PACE 3/APEX/APEX Pro/APEX 2/APEX 2 Pro
- Das Barometer befindet sich bei 12 Uhr unterhalb des Uhrenarmbands.
Brauchen Sie noch Hilfe?
Wenn Sie nach dem Ausprobieren dieser Schritte immer noch Probleme mit der Höhe haben, senden Sie bitte eine Rückmeldung auf der COROS-App → Profilseite → Support kontaktieren → schreiben Sie Details über das Problem und "Senden".