Auf dieser Seite können Sie EvoLab-Metriken anzeigen und Einstellungen für die Uhr und die App konfigurieren.
Profil-Einstellungen
Tippen Sie auf Ihr Profilfoto, um auf Ihr Profil zuzugreifen und es zu bearbeiten. Dazu gehören Benutzername, Gewicht, Geschlecht, Größe, Geburtsdatum, Land, Herzfrequenzzonen, Pace-Zonen, Startzeit der Schlafüberwachung und tägliche Kalorien- und Trainingszeitziele.
- Wenn die EvoLab-Metriken bei Ihnen nicht richtig funktionieren, stellen Sie bitte sicher, dass die Herzfrequenzeinstellungen hier korrekt eingegeben wurden. Auf dieser Seite können Sie die Herzfrequenz für die Laktatschwelle, die maximale Herzfrequenz und die Herzfrequenz in Ruhe manuell einstellen.
EvoLab-Metriken
Sobald Sie die erste Datenerfassung abgeschlossen haben, werden die EvoLab-Kennzahlen auf dieser Seite angezeigt. Wenn Sie auf eine der Metriken tippen, gelangen Sie zu einem Diagramm, das eine schnelle Analyse Ihrer bisherigen Daten ermöglicht. Klicken Sie hier, um detaillierte Erklärungen zu den EvoLab-Kennzahlen zu erhalten.
Rennen vorhersagen
EvoLab bietet Schätzungen der Rennzeit und des Renntempos für 5 km, 10 km, Halbmarathon und Vollmarathon, basierend auf Ihrem Training der letzten 6 Wochen über Ihre COROS-Uhr und die COROS-App. Mit dieser Rennvorhersage können Sie Ihre Rennstrategie entsprechend planen.
Es ist selten, dass jemand gleichzeitig für einen 5 km-Lauf und einen Marathon trainiert, daher wirken sich unterschiedliche Trainingsarten auf die Vorhersage der Laufdistanz aus. Lange Läufe über 30 km haben einen großen Einfluss auf Ihre Marathonvorhersage, während ein 60-minütiger Schwellenlauf hauptsächlich Ihre Schätzungen für 10 km oder Halbmarathon beeinflusst.
Sie können Ihre Wettkampfvorhersage auch ganz einfach in der COROS-App bearbeiten, wenn Sie EvoLab erst seit kurzem nutzen und eine genaue Fitnessbewertung früher als die Lernphase des Systems erhalten möchten, die bis zu einigen Wochen dauern kann. Die manuelle Aktualisierung des Wettkampfprognoseprogramms wirkt sich auf läuferische Funktionen wie Marathonlevel, Laufleistung und mehr aus.
Trainingsprogramme
Sie können Trainingsprogramme für Laufen, Radfahren, Schwimmen und Krafttraining erstellen, bearbeiten oder anzeigen und an Ihre Uhr senden. Besuchen Sie diesen Blog, um zu erfahren , wie Sie Ihre COROS-Uhr für strukturierte Workouts verwenden können.
Ausbildungspläne
Es ist sehr einfach, einen Trainingsplan in der COROS-App zu erstellen, zu bearbeiten und zu teilen und ihn an Ihre COROS-Uhr zu senden. Sie können auch kostenlose Pläne von COROS.com herunterladen oder mit Ihrem TrainingPeaks-Konto synchronisieren. Besuchen Sie diesen Blog, um zu erfahren, wie Sie die Trainingsplanfunktionen auf Ihrer COROS-Uhr nutzen können.
Bibliothek der Navigationsrouten
Auf dieser Seite können Sie die gespeicherten Routen verwalten. Wischen Sie, um unerwünschte Routen zu löschen. Dies wirkt sich nicht auf die gleiche Route aus, die auf Ihrer COROS-Uhr gespeichert ist. Um die Routen auf Ihrer Uhr zu verwalten, müssen Sie zur Geräteseite gehen. Besuchen Sie diesen Blog, um zu erfahren , wie Sie die Navigationsfunktionen auf COROS-Uhren nutzen können.
Muskel-Heatmap
Die Muskel-Heatmap zeigt den Trainingsstatus basierend auf den insgesamt absolvierten Sätzen für jede Muskelgruppe an. Tippen Sie auf die Muskelgruppe, um den Trainingsverlauf und eine Zusammenfassung der absolvierten Sätze, Wiederholungen und Zeit anzuzeigen. Derzeit wird nur die Hauptmuskelgruppe für jede Übung von der Muskel-Heatmap aufgezeichnet. Andere Muskelgruppen der gleichen Übung werden von dieser Funktion nicht unterstützt. Besuchen Sie diesen Blog, um zu erfahren , wie Sie Ihre COROS-Uhr für das Krafttraining verwenden können.
Datensatz
Auf dieser Seite können Sie Trainingsstatistiken, persönliche Bestzeiten und Medaillen einsehen. Tippen Sie auf die persönliche Bestleistung, um die Details des Trainings zu sehen.
Rückmeldung
Senden Sie eine Rückmeldung mit der E-Mail Ihres COROS-Kontos, wenn Sie Hilfe mit Ihrer Uhr, Ihren Funktionen oder Daten benötigen. Dies ermöglicht dem Support-Team den Zugriff auf Ihre bisherigen Daten und Systemprotokolle Ihres Geräts zur Fehlersuche und Diagnose.(So erhalten Sie Hilfe vom COROS-Support)
Einstellungen
Auf dieser Seite können Sie weitere App-Einstellungen verwalten.
- Einheiten
- Wählen Sie die Einheit, die in der COROS-App angezeigt werden soll, als imperial oder metrisch. Diese Einstellung wirkt sich nicht auf die Einstellung der Einheit auf Ihrer Uhr aus und aktualisiert diese auch nicht.
- Konto-Link
- Verknüpfen Sie Ihr COROS-Konto mit den folgenden Methoden, um sich anzumelden.
- Besuchen Sie diesen Blog, um zu erfahren , wie Sie die E-Mail Ihres COROS-Kontos aktualisieren können.
- Apple-ID
- Verknüpfen Sie Ihr COROS-Konto mit den folgenden Methoden, um sich anzumelden.
- Anwendungen von Drittanbietern
- Verbinden Sie Ihr COROS-Konto mit Apps von Drittanbietern und genießen Sie die nahtlose Datenintegration in beliebte Trainingsplattformen wie Strava und TrainingPeaks.
- Trainings, die vor der Verknüpfung des Kontos auf Ihrem COROS-Konto gespeichert wurden, werden nicht mit Apps von Drittanbietern synchronisiert. Bitte exportieren Sie sie manuell aus der COROS-App und laden Sie sie in Drittanbieter-Apps hoch.
- In diesem Blog erfahren Sie , wie Sie sich mit Drittanbieter-Apps wie Strava und TrainingPeaks synchronisieren können.
- Über uns
- Zeigt die Version der COROS-App an.
- Android-Benutzer können auf dieser Seite auf neue App-Versionen aktualisieren.
- Abmelden
- Melden Sie sich bei der COROS-App ab.