Krafttraining ist eine effektive Möglichkeit, um fitter und stärker zu werden. Männer und Frauen jeden Alters können vom Krafttraining mit angemessenen Vorsichtsmaßnahmen, Anleitung und Ausführung profitieren. Wenn Sie zu beschäftigt sind, um in örtlichen Fitnessstudios zu trainieren, gibt es großartige Programme, die den gesamten Körper zu Hause oder sogar bei der Arbeit trainieren können.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre COROS-Uhr für das Krafttraining verwenden und heute mit dem Training beginnen!
Kraftmodus
Mit dem integrierten Kraftmodus ist dies perfekt für ein schnelles Trainingsprogramm wie Liegestütze oder Burpees.
- Gehen Sie im Menü zum Kraft-Modus und wählen Sie einen Körperteil aus, den Sie für den nächsten Satz trainieren möchten.
- Gehen Sie zu Einstellungen und Ruhealarme, um das Ruheintervall zwischen jedem Satz auszuwählen.
- Drücken Sie Start, um mit dem Training zu beginnen.
- Führen Sie mindestens 4 Wiederholungen pro Satz durch, damit die Algorithmen ein Modell erstellen können, um die Wiederholungen für diese Übung zu verfolgen.
- Für Bein-/Hüft- oder Rumpftraining wird empfohlen, Arm-Bewegungen hinzuzufügen, damit die Uhr die Wiederholungen korrekt zählen kann. Ohne Arm-Bewegungen kann die Uhr kein Bein-/Hüft- oder Rumpftraining erkennen.
- Drücken Sie die ZURÜCK/LAP-Taste, um diesen Satz zu beenden und zum Ruheintervall zu wechseln (falls zutreffend).
- Wenn Sie bereit sind, einen anderen Körperteil zu trainieren, drücken Sie die BESTÄTIGEN-Taste, um das Training zu pausieren, und gehen Sie zu Nächste Teile, um einen Körperteil auszuwählen.
- Nutzen Sie die auf der Uhr verfügbaren Daten, um Ihren Trainingsstatus einschließlich Trainingszeit, Wiederholungen, Sätze, Herzfrequenz, Satzzeit und mehr zu überwachen und zu verfolgen.
- Sie können Trainingsdetails oder eine Zusammenfassung des Übungssatzes über Details und Übungen auf der Pausenseite anzeigen.
- Wenn das Training abgeschlossen ist, pausieren Sie das Training und drücken Sie die BESTÄTIGEN-Taste gedrückt, um es zu beenden.
Trainingsmodus mit der COROS-App
Das Training mit dem Kraftmodus ist unkompliziert, aber Sie müssen sich an Ihren Trainingsplan erinnern. Für Anfänger, die nicht mit Übungen vertraut sind, oder Fitness-Enthusiasten, die mehrere detaillierte Programme befolgen, bietet die Verwendung des Trainingsmodus auf Ihrer Uhr mit Hilfe der COROS-App ein Trainingserlebnis auf einem neuen Level.
1. Erstellen Sie ein Krafttrainingsprogramm in der COROS-App
- Gehen Sie zur Profil-Seite und tippen Sie auf Workouts.
- Tippen Sie auf Workouts erstellen und wählen Sie Stärke.
- Bearbeiten Sie Programmname und Beschreibung nach Belieben.
-
Tippen Sie auf Übung hinzufügen, um eine Übung aus der Bibliothek in das Programm einzufügen.
- Suchen Sie die Übung nach Körperteilen, Muskeln, Ausrüstung oder erstellen Sie Ihre eigene Übung.
- Tippen Sie auf eine vorab geladene Übung, um Details wie Animation, Anleitung, Körperteile, Muskeln und Ausrüstung anzuzeigen.
- Tippen Sie auf und bearbeiten Sie Aufwärmen, Training und Auslaufen Sitzungen.
- AufwärmenundAuslaufenermöglicht nur eine Änderung der Dauer.
- Trainingermöglicht Wiederholungen/Zeit für das Ziel, Gewicht/Eigengewicht für die Intensität, Anzahl der Sätze und Pausen-Einstellungen.
- Tippen und halten Sie eine Sitzung, um die Reihenfolge zu ändern.
- Wischen Sie nach links, um Sitzungen zu löschen oder zu duplizieren.
-
Speichern Sie das Programm, sobald Sie mit dem Bearbeiten fertig sind. Auf dem Workouts-Bildschirm können Sie auf das von Ihnen erstellte Programm tippen und mit Ihrer Uhr synchronisieren.
- Bis zu 20 Programme können auf Ihrer Uhr gespeichert werden.
2. Folgen Sie dem Programm auf Ihrer Uhr
- Gehen Sie im Menü in den Trainings-Modus und wählen Sie ein Programm aus, dem Sie folgen möchten.
- Gehen Sie zu Anzeigen und sehen Sie sich detaillierte Informationen zu jeder Sitzung an, einschließlich Übungsname, Wiederholungen/Dauer pro Satz, Anzahl der Sätze, Intensität und Ruhezeit.
- Gehen Sie zu Einstellungen und Nächster Satz/Übung, um auszuwählen, wie der nächste Satz beginnt.
- Drücken Sie Start, um mit dem Training zu beginnen.
- Führen Sie mindestens 4 Wiederholungen pro Satz durch, damit die Algorithmen ein Modell erstellen können, um die Wiederholungen für diese Übung zu verfolgen.
- Für Bein-/Hüft- oder Core-Training wird empfohlen, Arm-Bewegungen hinzuzufügen, damit die Uhr die Wiederholungen korrekt zählen kann. Ohne Arm-Bewegungen kann die Uhr kein Bein-/Hüft- oder Core-Training erkennen.
- Drücken Sie die ZURÜCK/LAP-Taste, um diesen Satz abzuschließen und in das Ruheintervall zu wechseln (falls zutreffend).
- Wenn Sie die aktuelle Übung überspringen müssen, drücken Sie die BESTÄTIGEN-Taste, um das Training zu pausieren und die Nächste Übung auszuwählen.
- Nutzen Sie die verfügbaren Daten auf der Uhr, um Ihren Trainingsstatus zu überwachen und zu verfolgen, einschließlich Trainingszeit, Wiederholungen, Sätze, Herzfrequenz, Satzzeit und mehr.
- Sie können Details zum Training oder eine Zusammenfassung des Übungssatzes über Details und Übungen auf der Pausenseite anzeigen.
- Wenn das Training beendet ist, pausieren Sie das Training und drücken Sie die BESTÄTIGEN-Taste, um es abzuschließen.
Programm teilen
Teilen Sie Ihre Trainingsprogramme mit Freunden oder erhalten Sie Programme von Trainern per Textnachrichten, E-Mails und beliebten Social-Media-Apps.
Sie müssen keine COROS-Uhr besitzen, um die Funktionen des Trainingsprogramms zu nutzen.
Laden Sie die COROS-App jetzt kostenlos über den iOS App Store oder den Google Play Store herunter.
Verifizierte Programme von Profisportlern und Trainern
Besuchen Sie die COROS-Website und laden Sie kostenlose strukturierte Trainingsprogramme herunter, die von Profisportlern und Trainern entwickelt wurden. Scannen Sie den QR-Code mit der COROS-App, um Programme in Ihrem COROS-Konto zu speichern. Sie können diese Seite auch über den Standardbrowser auf Ihrem Telefon aufrufen und mit COROS öffnen.
Muskel-Heatmap
Die Muskel-Heatmap zeigt den Trainingsstatus basierend auf der Anzahl der abgeschlossenen Sätze für jede Muskelgruppe an. Die Heatmap wird für jede vom Gerät aufgezeichnete Wiederholung aktualisiert. Wenn Sätze aus einem strukturierten Training übersprungen werden, werden diese nicht in der Heatmap angezeigt. Derzeit werden nur die Hauptmuskelgruppen für jede Übung von der Muskel-Heatmap verfolgt. Andere Muskelgruppen derselben Übung werden für diese Funktion nicht unterstützt.
Verfügbarkeit
Nicht verfügbar bei PACE oder KIPRUN GPS 500 aufgrund von Hardwarebeschränkungen.