Für Läufer, die es vorziehen, auf einem Laufband oder einer Indoor-Bahn zu trainieren, bietet COROS den Indoor Run-Modus an, um Trainingsdaten wie Tempo, Distanz, Herzfrequenz und mehr zu verfolgen.
COROS Support-Informationen
Das Einhalten eines konstanten Tempos ist die wichtigste Regel, um eine genaue Distanzverfolgung bei Indoor-Läufen zu gewährleisten. Erwägen Sie, Aufwärm- und Abkühlungseinheiten in separaten Workouts durchzuführen.
Erste Schritte
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine ordnungsgemäße Verfolgung Ihres nächsten Indoor-Laufs sicherzustellen:
- Wenn Sie auf einem Laufband laufen, nutzen Sie die Funktion für manuelle Geschwindigkeit auf der Uhr, um das Tempo zu fixieren und genaue Distanzinformationen zu erhalten.
- Auf der Uhr > Indoor Run > Manuelle Geschwindigkeit > geben Sie das gleiche Tempo wie auf dem Laufband ein > Training starten.
-
Der Kalibrierungsbereich beträgt bis zu +/- 25% der vom Gerät aufgezeichneten Distanz.
- Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, wenn eine Neukalibrierung erforderlich ist, um die insgesamt zurückgelegte Strecke Ihres Workouts genau zu verfolgen.
- Verbinden Sie sich mit einem unterstützten Laufzubehör wie dem COROS POD 2 oder dem Stryd-Pod für beste Ergebnisse.
- Weitere Informationen zum COROS POD 2: Erklärung der erweiterten Laufmetriken des COROS POD 2
- Weitere Informationen zu Stryd: So koppeln Sie Stryd mit Ihrer COROS-Uhr
Neukalibrierungsunterstützung
Es kann für GPS-Uhren schwierig sein, Ihren Lauf drinnen genau zu verfolgen, aufgrund des begrenzten Satellitensignals. Glücklicherweise nutzen unsere Uhren die Kadenz, um das Tempo mithilfe eines leistungsstarken Kadenz-Tempo-Modells zu schätzen. Mit diesem Modell kann die Uhr das Tempo schätzen, wenn Sie bei verschiedenen Kadenzwerten laufen, um eine genauere Darstellung der insgesamt zurückgelegten Strecke während Ihres Workouts zu liefern.
Wenn Ihr Tempo falsch erscheint und aktualisiert werden muss, können Sie sich auf die Nach-Workout-Distanzkalibrierung auf der Uhr verlassen. Die Uhr wird die durchschnittliche Kadenz des Workouts und die neue Distanz verwenden, um ein neues Tempo für diese Kadenz zu berechnen und das Kadenz-Tempo-Modell zu aktualisieren. Alle anderen Kadenzwerte erhalten ebenfalls ein Update über das Modell, und das Tempo wird beim nächsten Lauf drinnen mit jeder Kadenz korrekt sein.
Bitte beachten Sie: Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Kalibrierungsaufforderung auf Ihrem Gerät nach Abschluss Ihres Indoor-Laufs angezeigt wird:
- Bitte wählen Sie nicht manuell eine Geschwindigkeit für den Indoor-Laufmodus aus
- Bitte folgen Sie keinem strukturierten Workout oder Trainingsplan (da auch hier eine voreingestellte Geschwindigkeit vorhanden ist)
- Mindestens 1 km Distanz muss aufgezeichnet werden
- Das Workout muss auf Ihrem Gerät gespeichert werden
Kontaktieren Sie den COROS Support
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie weitere Fragen? Wenden Sie sich auf eine der folgenden Arten an einen COROS-Experten:
- Senden Sie ein Support-Anfrageformular – Klicken Sie hier, um zu beginnen
- Senden Sie eine Nachricht über die COROS-App:
- Öffnen Sie die COROS-App
- Gehen Sie zur Profilseite > Kundensupport > Support kontaktieren > Absenden.