Unabhängig davon, ob Sie eine neue Route von Grund auf planen oder Kontrollpunkte zu bestehenden Routen hinzufügen möchten, empfehlen wir plotaroute.com, einen webbasierten Routenplaner. Die folgenden Anleitungen basieren auf dem kostenlosen Konto von plotaroute.com. COROS ist nicht mit plotaroute.com verbunden und die Funktionen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
In diesem Blog finden Sie Einzelheiten zu den COROS-Checkpoint-Funktionen.
- Erstellen Sie ein Konto auf https://www.plotaroute.com/.
- Wählen Sie auf der Startseite, wie Sie eine neue Route erstellen möchten.
- Nachdem die Route erstellt wurde, klicken Sie auf "DIR'NS".
- Wählen Sie "ADD", um der Route neue Kontrollpunkte hinzuzufügen.
- Ein neuer Kontrollpunkt wird auf der Route angezeigt.
- Klicken Sie darauf und ziehen Sie es entlang der Route. [1]
- Klicken Sie dann auf "ADD DIRECTIONS HERE" [2], um den Namen und andere Informationen zu bearbeiten.
- Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um weitere Kontrollpunkte hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf "VERWALTEN", um unerwünschte Einträge zu löschen.
- Wenn Sie eine fertige GPX-Datei haben und nur noch Kontrollpunkte hinzufügen müssen, wählen Sie auf der Startseite im Menü "Erstellen" die Option "Route hochladen" und folgen Sie den obigen Schritten, um Kontrollpunkte hinzuzufügen.
- Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf "SPEICHERN", um dies in Ihrem Konto zu speichern.
- Suchen Sie diese Route unter "ROUTEN" > "Meine Routen". Klicken Sie auf den Routennamen, um diese Route anzuzeigen.
- Klicken Sie auf "DOWNLOAD" und folgen Sie der Abbildung unten, um die richtigen Einstellungen zu wählen, damit die Kontrollpunkte in der exportierten GPX-Datei enthalten sind.
- Senden Sie die heruntergeladene GPX-Datei per E-Mail, AirDrop oder andere Methoden an Ihr Handy.
- Öffnen Sie es auf Ihrem Telefon über die COROS-App.
- Speichern Sie die Route in der Routenbibliothek.
- Bearbeiten Sie die Namen der Kontrollpunkte oder löschen Sie unerwünschte Kontrollpunkte.
- Synchronisieren Sie die Route mit Ihrer Uhr, und schon ist sie bereit für Ihr nächstes Outdoor-Training.
Bitte besuchen Sie diesen Blog, wenn Sie Hilfe zu den Routennavigationsfunktionen der COROS-Uhren benötigen.