Je nach Ihren Trainingsvorlieben können Sie in Ihrer COROS-App drei verschiedene Herzfrequenzzonen auswählen.
- Zone der maximalen Herzfrequenz
- Herzfrequenz-Reservezone
- Laktat-Schwellenwertbereich
Sie können die in jeder Zone verbrachte Zeit in der COROS-App und auf der Uhr für jedes Training anzeigen. Normalerweise entspricht die Zeit, die Sie in allen 5 Herzfrequenzzonen verbringen, in etwa der Trainingszeit bei Aktivitäten mit mittlerer bis hoher Intensität. Sie werden jedoch feststellen, dass nur ein geringer Teil der Zeit in den Herzfrequenzzonen für Trainings mit niedriger Intensität aufgezeichnet wird.
Ich habe zum Beispiel meine 90-minütige Spielzeit mit meiner Katze zu Hause aufgezeichnet. Die Herzfrequenzzonen haben nur weniger als 3 Minuten aufgezeichnet. Der Grund dafür ist, dass die meisten meiner Herzfrequenzmesswerte unter der Zone für aerobe Ausdauer (136 - 155) liegen.
Hier ist ein weiteres Beispiel für ein einstündiges GPS-Cardio-Training. In den Herzfrequenzzonen fehlten nur 10 Minuten zu Beginn und am Ende des Trainings aufgrund niedrigerer Messwerte.
Wenn Sie die Herzfrequenzbereiche anpassen möchten, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten.
- Tippen Sie auf der Profilseite der COROS-App auf Ihr Profilbild.
- Blättern Sie nach unten, um"Herzfrequenzbereich" auszuwählen.
- Wählen Sie den richtigen Herzfrequenz-Zonentyp.
- Tippen Sie auf die gewünschte Zone, um die Einstellung anzupassen.