Sie können von der Hauptansicht der Uhr aus leicht auf Widgets zugreifen, indem Sie nach oben oder unten blättern. Drücken Sie die Taste BESTÄTIGEN auf bestimmten Widgetseiten, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
HINWEIS: Sie können das Hauptmenü nicht von Widgetseiten aus öffnen. Kehren Sie zuerst zur Hauptansicht der Uhr zurück.
Dieses Widget zeigt die folgenden Informationen an, nachdem Sie die anfänglichen Voraussetzungen für den Erhalt von EvoLab-Metriken erfüllt haben. Klicken Sie hier if you don't receive EvoLab metrics after training for a while.
Laufende Leistung
Auch wenn sich das Marathonniveau nicht täglich ändert, wird Ihre Leistung durch eine Vielzahl von Faktoren wie Schlaf, Erholung, vorheriges Training und sogar mentalen Stress beeinflusst. Running Performance wurde entwickelt, um ein Feedback darüber zu geben, wie gut Ihr letzter Lauf im Vergleich zu Ihrer allgemeinen Lauffitness war. Der Bereich reicht von 80 % bis 120 % und hat fünf verschiedene Stufen von schlecht bis ausgezeichnet. Ein Wert von über 105 % bedeutet, dass Sie über sich hinauswachsen und wahrscheinlich in den Rennen zu Höchstleistungen auflaufen werden. Ein Wert unter 95 % bedeutet, dass Sie möglicherweise mehr Ruhe brauchen, um sich wieder zu erholen.
Wenn das Training nicht länger als 10 Minuten dauert oder die Intensität zu gering ist, ist die Laufleistung beim letzten Straßenlauf möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Der Bereich reicht von 80 % bis 120 % und umfasst 5 verschiedene Stufen.
- Schlecht (80% – 95%)
- Messe (96% – 98%)
- Gut (99% – 101%)
- Großartig (102% – 104%)
- Ausgezeichnet (105% – 120%)
*Dieses Zifferblatt wird auf PACE aufgrund von Hardware-Einschränkungen nicht unterstützt.
*Die Laufleistung ist in der COROS App verfügbar und kann aufgrund von Hardware-Einschränkungen nicht in der Trainingshistorie auf PACE angezeigt werden.
Rennen vorhersagen
Drücken Sie BESTÄTIGEN, um auf dieses Widget zuzugreifen.
EvoLab bietet Schätzungen der Rennzeit und des Renntempos für 5 km, 10 km, Halbmarathon und Vollmarathon, basierend auf Ihrem Training der letzten 6 Wochen über Ihre COROS-Uhr und die COROS-App. Mit dieser Rennvorhersage können Sie Ihre Rennstrategie entsprechend planen.
Es ist selten, dass jemand gleichzeitig für einen 5 km-Lauf und einen Marathon trainiert, daher wirken sich unterschiedliche Trainingsarten auf unterschiedliche Vorhersagen für die Renndistanz aus. Lange Läufe über 30 km haben einen großen Einfluss auf Ihre Marathonvorhersage, während ein 60-minütiger Schwellenlauf hauptsächlich Ihre 10-km- oder Halbmarathonvorhersage beeinflusst.
Sie können Ihre Wettkampfvorhersage auch ganz einfach in der COROS-App bearbeiten, wenn Sie EvoLab erst seit kurzem nutzen und eine genaue Fitnessbewertung früher als die Lernphase des Systems erhalten möchten, die bis zu einigen Wochen dauern kann. Das manuelle Aktualisieren der Wettkampfvorhersage wirkt sich auf laufbezogene Funktionen aus, wie z. B. Marathonstufe, Laufleistung und mehr.
*Dieses Zifferblatt wird auf PACE aufgrund von Hardware-Einschränkungen nicht unterstützt.
Klicken Sie hier um mehr über EvoLab zu erfahren.