Wie man Multi-Pitch verwendet
Wählen Sie im Menü Multi-Pitch.
Wenn Sie Multi-Pitch zum ersten Mal verwenden, müssen Sie das Neigungssystem auswählen (das Neigungssystem kann später in den Multi-Pitch-Einstellungen geändert werden).
Bitte wählen Sie die richtige Phase (Anflug, Aufstieg und Abstieg), bevor Sie eine Aktivität beginnen.
Drücken Sie in der Annäherungsphase einfach auf den Drehknopf, um die Aktivität anzuhalten, und wählen Sie dann "Weiter", um andere Phasen aufzurufen. Die erste Seite (siehe oben), die in der Aufstiegsphase erscheint, ist voreingestellt und kann nicht bearbeitet werden, aber alle anderen Datenfeldseiten können in der COROS-App angepasst werden.
Wir empfehlen Kletterern, jede Seillänge durch Drücken der Lap-Taste aufzuzeichnen. Sobald Sie und Ihr Partner am Standplatz ankommen, sollten Sie diese Seillänge aufzeichnen, damit Sie den Schwierigkeitsgrad notieren und die gekletterte Höhe und Dauer sehen können (dies ist wichtig für die Verbesserung der Effizienz, wenn Sie die Daten auswerten!) Wenn Sie sich entscheiden, zwei oder drei Seillängen miteinander zu verbinden oder vergessen haben, eine Seillänge aufzuzeichnen, drücken Sie einfach die Rundentaste und wählen Sie aus, ob Sie 2 oder 3 Seillängen geklettert sind, und zeichnen Sie dann den schwersten Grad auf.
In einem extremen Fall von Simultanklettern, wie z. B. Tommy Caldwell und Alex Honnold, die den gesamten El Cap in nur zwei Seillängen kletterten, hätten sie eine Seillänge auf ihrer Uhr am Gipfel des Boot Flake aufzeichnen und vermerken können: "Ich habe 16 Seillängen gemäß dem Führer geklettert", bevor sie die anderen 15 Seillängen bis zum Ziel weitergingen.
Drücken Sie in der Steigphase den Drehknopf, um Ihre Aktivität zu unterbrechen und entweder zur nächsten Phase (Anflug oder Abstieg) zu wechseln, die Aktivität zu beenden, die Steigungsdaten zu überprüfen oder später fortzusetzen.
In der Aktivitätszusammenfassung ermöglicht die COROS-App den Nutzern die Überprüfung einzelner Abschnitte (Gesamt, Anfahrt, Aufstieg und Abstieg). Overall, Approach und Descend haben denselben Inhalt wie der Hike Mode.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum konsequent Seillängen und Klettereien aufzeichnen, können Sie leicht nachvollziehen, wie viele Seillängen Sie in einer Woche, einem Monat oder einer Saison geklettert sind - ein gutes Maß dafür, wie hart Sie gearbeitet haben.
Was ist Multi-Pitch?
Der Multi-Pitch-Modus schaltet Ihre Satelliteneinstellungen automatisch auf "Dual FREQ + All System ON", um ein Höchstmaß an Genauigkeit bei Ihren Aufstiegen zu gewährleisten.
Der Multi-Pitch-Klettermodus wurde entwickelt, um Ihre technischen Outdoor-Kletteraktivitäten wie nie zuvor zu verfolgen und zu analysieren. Dieser Aktivitätsmodus bietet die Möglichkeit, Echtzeitdaten wie die aktuelle Höhe, die Seillänge, die Herzfrequenz und den schwierigsten Schwierigkeitsgrad sowie eine umfassende Zusammenfassung Ihres Aufstiegs in der COROS-App anzuzeigen. In der Zusammenfassung können Sie eine Analyse und Aufschlüsselung jedes einzelnen Abschnitts Ihres Aufstiegs einsehen: Gesamt, Anmarsch, Aufstieg und Abstieg (derzeit nur auf dem VERTIX 2 verfügbar).
In der Analyse der Aufstiegsphase finden Sie ein "Pitch Difficulty-Elevation Chart", in dem die Schwierigkeit und die Höhe überlagert werden, um die Steigungszeit, die Steigung und den Höhenunterschied in den verschiedenen Phasen Ihres Aufstiegs besser zu verstehen. Die Aufzeichnung der Steigung ist eine einzigartige und praktische Methode, mit der Sie zum ersten Mal auf einer GPS-Uhr genaue Kletterdaten aufzeichnen und überprüfen können.
Zu den Highlights dieses neuen Aktivitätsmodus gehören:
- Unterstützung mehrerer Klettertypen: Fels, Eis, Mixed, alpine Klettereien.
- Unterstützung mehrerer Klettergradsysteme: Rock YDS, Rock French, Rock Aid, Ice, Mixed.
- Ermöglicht es dem Benutzer, Anflug, Aufstieg und Abstieg separat zu verfolgen, zusammen mit mehreren Runden für Routenverknüpfungen.
- Ermöglicht die Aufzeichnung einzelner Seillängen und die einfache Identifizierung der schwersten Seillänge in jeder Tour.
- Grafische Überlagerung der Schwierigkeit der Steigung mit Zeit und Höhengewinn/-verlust.
- Ermöglicht es dem Benutzer, mehrere Seillängen miteinander zu verknüpfen, aber dennoch die Gesamtzahl der Seillängen laut Führer, den schwersten Schwierigkeitsgrad, den Höhengewinn, die benötigte Zeit usw. zu erfassen.
- Kompatibel mit anderen Outdoor-Funktionen wie Navigation, Sturmwarnung, Ernährungswarnung usw.
Der Mehrseillängenmodus verfügt über 3 Phasen: Annäherung, Aufstieg und Abstieg. Der Benutzer kann je nach Bedarf zwischen den verschiedenen Phasen wechseln und die gesamte Kletteraktivität aufzeichnen.
In der Kletterphase können die Benutzer die Schwierigkeitsgrade manuell auswählen. Der Mehrseillängenmodus unterstützt die Schwierigkeitsgrade Rock YDS, French, Aid, Ice Grades und Mix Grades. Der Bereich für die Einstufung der einzelnen Modi ist wie folgt:
Rock YDS: Low 5th - 5.14d, und Krug das Seil.
Französischer Fels: Leicht/4a - 7a, und Krug das Seil.
Felsenhilfe: A1 - A5, und Krug das Seil.
Eisklassen: WI1 - WI7, und Krug das Seil.
Gemischte Klassen: M1 - M16, und Krug das Seil.