COROS-Nutzer können Orte entlang ihrer Route notieren, indem sie Kontrollpunkte hinzufügen. Sie können dies entweder während einer Aktivität, oder im Voraus, indem du mit der Footpath-App Markierungen erstellst. Markierungen sind für die Route, mit der sie gespeichert werden, einzigartig und werden durch einen blaugrünen Kreis mit einem weißen Symbol in der Mitte angezeigt.
Hinzufügen von Markierungen
Wenn Sie eine Markierung zu einer bereits bestehenden Route hinzufügen möchten, können Sie entweder eine Route importieren oder eine Route in der Footpath-App zeichnen.
- Importieren Sie eine Route: Tippen Sie auf dem Kartenbildschirm auf das Hamburger-Symbol in der oberen linken Ecke. Wählen Sie dann unten auf dem Bildschirm "Einstellungen". Wählen Sie "GPX-Datei importieren".
- Zeichnen Sie eine Route: Tippen Sie auf dem Kartenbildschirm unten auf das Symbol Zeichnen (Bleistift). Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf der Karte, um Ihren Startpunkt zu erstellen. Tippen Sie erneut auf das Symbol "Zeichnen", um einen zweiten Punkt hinzuzufügen, und so weiter, bis Sie Ihre Route erstellt haben.
Um eine Markierung hinzuzufügen, tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Kartenbildschirm. Wählen Sie das Markierungssymbol, wie unten gezeigt. Daraufhin wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie einen Titel und Notizen für Ihre Markierung eingeben können. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie "Markierung hinzufügen".
Beachten Sie, dass die Markierungen nur für die Route gelten, für die sie gespeichert wurden. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Route erstellen oder eine gespeicherte Route öffnen, werden die aktuellen Markierungen vom Bildschirm gelöscht. Achten Sie darauf, Ihre Route immer zu speichern, wenn Sie fertig sind, indem Sie auf das Symbol "Teilen" (Pfeil) in der oberen rechten Ecke tippen.
Senden Sie Ihre markierte Route an COROS*
*Elite-Abonnement für den Export von Routen benötigt.
Wenn du eine Wanderroute mit Markierungen teilst, werden deine Markierungen zusammen mit deiner Route angezeigt. Sie können Routen freigeben, indem Sie auf das Freigabe-Symbol (Pfeil) in der oberen rechten Ecke tippen. Wählen Sie dann "Exportieren als" aus der Liste der Optionen. Sie müssen die Route als "GPX-Route" exportieren.
Jetzt, wo Ihre Footpath-Route exportiert ist, suchen Sie die Datei und wählen Sie, sie mit COROS zu öffnen. Wenn COROS nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise auf "Mehr" tippen.
Sobald Ihre Route in der COROS-App geöffnet ist, tippen Sie auf "Speichern" in der oberen rechten Ecke. Sie können in Zukunft auf diese Route zugreifen, indem Sie die COROS-App auf der Profilseite öffnen und dann nach unten zur Navigationsrouten-Bibliothek scrollen.
Jetzt, wo Ihre markierte Route in der COROS-App gespeichert ist, können Sie sie mit Ihrem PACE 2/PACE 3/APEX 42mm/APEX 46mm/APEX Pro/APEX 2/APEX 2 Pro/VERTIX 1/VERTIX 2 zur Navigation synchronisieren. Bitte lesen Sie unseren Artikel Herunterladen und Verwalten von Routen für weitere Informationen.