Hinweis: Diese Metrik wurde früher als Laufleistung bezeichnet.
Was ist Effizienz?
Alle Trainingseinheiten sind produktiv. Es kann jedoch schwierig sein, genau zu vergleichen, wie das heutige Training im Vergleich zum Training von gestern oder letzter Woche abschneidet.
Laufeffizienz ist eine Messung, die entwickelt wurde, um dieses Problem zu lösen. Nach Abschluss einer Lauf- oder Bahnlaufaktivität können Sie entweder vom Startbildschirm aus nach unten scrollen und den Digital Dial an Ihrer Uhr verwenden, um Ihren aktuellsten Effizienzwert anzuzeigen, oder die Aktivitätsdetails in der COROS-App öffnen, um einen Blick darauf zu werfen.
Die Effizienz misst, wie sich der Aufwand Ihrer letzten Aktivität im Vergleich zu Ihrem Fitnesslevel verhält. Ihre Effizienz für ein Training kann von verschiedenen externen und internen Faktoren beeinflusst werden, darunter Schlaf, Hitze, Müdigkeit, Höhe und mehr. Eine niedrigere Effizienz deutet darauf hin, dass möglicherweise Faktoren Ihr Training beeinflusst haben, die dazu geführt haben, dass Ihr Aufwand währenddessen höher war als erwartet. Wenn Sie Ihre Effizienz für ein Training überprüfen, können Sie in Betracht ziehen, was diese Faktoren gewesen sein könnten, und dieses Wissen nutzen, um sich besser auf zukünftige Trainingseinheiten vorzubereiten.
Der Bereich reicht von 80% bis 120% und hat 5 verschiedene Stufen:
- Hervorragend: 105%-120%
- Toll: 102%-104%
- Gut: 99%-101%
- Befriedigend: 96%-98%
- Niedrig: 80%-95%
Wie erhalte ich einen Effizienzwert?
Nicht alle Läufe erhalten einen Effizienzwert. Beachten Sie, dass EvoLab zuerst entsperrt werden muss, und alle nachfolgenden Läufe müssen die folgenden Kriterien erfüllen, damit EvoLab Ihren Wert berechnen kann:
- Draußen laufen mit dem Lauf- oder Bahnlaufmodus.
- Mindestens 10 Minuten laufen, und wenn Sie Intervalle laufen, stellen Sie sicher, dass jedes Intervall mindestens 3 Minuten lang ist und Sie ein gleichmäßiges Tempo beibehalten. Dies ermöglicht es, ausreichend Daten zu sammeln, damit EvoLab Ihren Wert genau berechnen kann.
- Herzfrequenz: Versuchen Sie während Ihres Laufs, Ihre Herzfrequenz zwischen 65% und 90% Ihrer maximalen Herzfrequenz zu halten. Wenn Sie nicht sicher sind, was Ihre maximale Herzfrequenz ist, können Sie die allgemeine Formel verwenden: 225 minus Ihr Alter.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Herzfrequenzbereiche in der COROS-App korrekt aufgeführt sind, indem Sie auf die Profilseite gehen, auf Einstellungen tippen und dann auf Herzfrequenzzone.
Indem Sie die obigen Tipps beachten, können Sie von COROS' Effizienzwert profitieren und ihn nutzen, um Ihre Laufanstrengungen zu verfolgen und Verbesserungen zu sehen.
Warum zeigt meine Uhr einen anderen Wert als die COROS-App an?
Ihre Uhr berechnet die Effizienz basierend auf den lokal auf Ihrer COROS-Uhr gespeicherten Workouts. Die COROS-App verwendet jedoch die Daten der letzten 90 Tage, um die Effizienz zu berechnen. Aus diesem Grund sind die Datensätze, die zur Berechnung dieser Werte verwendet werden, unterschiedlich und können zu unterschiedlichen Werten führen, wenn man die beiden vergleicht.
Welche Faktoren beeinflussen den Laufeffizienzwert?
Es gibt eine Vielzahl von Trainings- und Lebensstilfaktoren, die die Leistung Ihres Laufs beeinflussen können. Die beiden Hauptfaktoren bei der Berechnung Ihres Effizienzwerts sind jedoch Herzfrequenz und Tempo.