Wearing Location
|
Run
|
Track Run
|
Trail Run
|
Treadmill
|
|
GPS Track Enhancement
|
Foot
|
√ Dual*
|
√ Dual*
|
-
|
-
|
Distance
|
Foot
|
√ Dual*
|
√ Dual*
|
-
|
√
|
Pace
|
Foot
|
√ Dual*
|
√ Dual*
|
-
|
√
|
Effort Pace
|
Foot
|
√
|
-
|
√ Dual*
|
-
|
Cadence
|
Foot
|
√
|
√
|
√
|
√
|
Stride Length
|
Foot
|
√ Dual*
|
√ Dual*
|
-
|
√ New
|
L/R Balance
|
Waist
|
√
|
√
|
√
|
√
|
Ground Contact Time
|
Waist
|
√
|
√
|
√
|
√
|
Stride Height
|
Waist
|
√
|
√
|
√
|
√
|
Stride Ratio
|
Waist
|
√
|
√
|
√
|
√
|
Temperature
|
Foot
|
√
|
√
|
√
|
√
|
Elevation Gain/Loss
|
Foot/Waist
|
√ Dual*
|
-
|
√ Dual*
|
-
|
Altitude
|
Foot/Waist
|
√ Dual*
|
-
|
√ Dual*
|
-
|
Grade
|
Foot/Waist
|
√ Dual*
|
-
|
√ Dual*
|
-
|
*Dual: Zeigt an, dass die Daten sowohl von der Uhr als auch vom COROS POD 2 stammen, um eine stabile und hochpräzise Messung zu gewährleisten
Wenn Sie den COROS POD 2 um die Hüfte tragen, liefert er Ihnen erweiterte Laufdaten. Um die vom COROS POD 2 gemessenen erweiterten Laufdaten anzuzeigen, wenn Sie ihn an der Taille tragen, klicken Sie zunächst auf Ihre Aktivitätsübersicht und scrollen dann, bis Sie "Mehr anzeigen" sehen.
Die folgenden Messwerte sind nur dann in Ihrer Trainingszusammenfassung verfügbar, wenn Sie einen Lauf in Verbindung mit einem COROS POD 2-Gerät durchführen:
Temperatur (Fuß)
Der COROS POD 2 verfügt über ein eingebautes Thermometer, das automatisch die Umgebungstemperatur während Ihrer Aktivitäten aufzeichnet. Der COROS POD 2 ist in der Lage, hochpräzise Temperaturdaten zu messen, indem er Ungenauigkeiten vermeidet, die durch die Körperwärme verursacht werden, wenn er von einer Uhr gemessen wird, da er nicht in direktem Kontakt mit Ihrer Haut steht.
Die besten Leistungen werden in der Regel bei günstigen Umgebungsbedingungen erzielt. Hier sind einige Beispiele, die zeigen, wie günstige Temperaturbedingungen für gängige Renndistanzen aussehen.
- 5-15°C (41-59°F) für Marathons
- 16-22°C (60.8-71.6°F) für 10km-Läufe
- 19-25°C (66,2-77°F) für 100-Meter-Sprints
Bodenzeit (Taille)
Die Bodenzeit misst die Zeit, die jeder Ihrer Füße mit dem Boden in Kontakt ist. Fortgeschrittene Läufer haben in der Regel eine kürzere Bodenkontaktzeit. Bei Eliteläufern kann die Bodenkontaktzeit bis zu 180 ms betragen.
Ausgezeichnet: <210ms
Besser: 210-240ms
Gut: 240-270ms
Durchschnittlich: 270-300ms
Schlecht: >300ms
Links/Rechts-Gleichgewicht (Taille)
Die L/R-Balance misst den prozentualen Anteil der Bodenzeit, der auf jedem Fuß verbracht wird. Bahn- und Geländelauf können dazu führen, dass der Wert aus dem gewünschten grünen Bereich abweicht. Wenn der Wert über 55 liegt, kann sich Ihr Verletzungsrisiko erhöhen.
Orange: >L 51,5 | Deutlich mehr Zeit auf dem linken Fuß
Gelb: L 50,6-L 51,5 | Etwas mehr Zeit auf dem linken Fuß
Grün: L 50,5-R 50,5 | Gute Balance zwischen linkem und rechtem Fuß
Gelb: R 50,6-R 51,5 | Etwas längere Zeit auf dem rechten Fuß
Orange: >R 51,5 | Deutlich mehr Zeit auf dem rechten Fuß
Schrittweitenverhältnis (Taille)
Das Schrittverhältnis kann helfen, die Laufeffizienz zu messen. Es ist das Verhältnis von Schritthöhe zu Schrittlänge. Wenn die Schrittlänge länger und die Schritthöhe niedriger ist, wird weniger Energie beim Auf- und Abstieg verschwendet, und der Lauf wird als effizienter angesehen. Bei einer fortgeschrittenen Laufform kann das Schrittverhältnis weniger als 6 % betragen.
Ausgezeichnet: <6%
Besser: 6-8%
Gut: 8-10%
Durchschnittlich: 10-12%
Schlecht: >12%
Schritthöhe (Taille)
Die Schritthöhe gibt an, wie weit Ihr Körper bei jedem Schritt vertikal abprallt. Eine geringere Schritthöhe bedeutet, dass beim Auf- und Abspringen weniger Energie verschwendet wird. Ermüdung und eine falsche Laufform können zu einer höheren Schritthöhe führen.
Ausgezeichnet: <5cm oder <2in
Besser: 5-8cm oder 2-3.2in
Gut: 8-12cm oder 3.2-4.7in
Durchschnittlich: 12-15cm oder 4.7-5.9in
Schlecht: >15cm oder >6in
Neben diesen erweiterten Metriken können einige der Metriken, die Sie bereits von Ihrer COROS Uhr kennen, vom COROS POD 2 noch genauer aufgezeichnet werden. Wenn du den COROS POD 2 am Fuß trägst und mit deiner Uhr gekoppelt bist, werden die folgenden Messwerte vom COROS POD 2-Gerät aufgezeichnet:
-
- Echtzeit-Tempo
- Mit dem COROS POD 2 wird Ihre Pace in Echtzeit noch genauer und reaktionsschneller aufgezeichnet. Die Pace-Daten auf Ihrer Uhr spiegeln Ihre aktuelle Geschwindigkeit schneller wider als je zuvor!
- Effort Pace
- Nicht nur die Echtzeit-Pace, sondern auch die Effort Pace ist dank der verbesserten Pace-Genauigkeit und der höheren Höhengenauigkeit (dazu später mehr!) noch reaktionsschneller und genauer.
- Trittfrequenz
- Die Trittfrequenz, d. h. die Anzahl der Schritte, die Sie pro Minute machen, kann mit einem Gerät, das am Fuß getragen wird, noch genauer erfasst werden.
Zusätzlich zu diesen fortschrittlichen Laufmetriken arbeitet der COROS POD 2 mit Ihrer COROS-Uhr zusammen, um eine höhere Genauigkeit bei den folgenden Metriken zu erzielen:
Schrittlänge (Fuß)
Die Schrittlänge misst den Abstand von Ferse zu Ferse, wenn Sie zwei Schritte machen. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Beurteilung von Laufform und -technik. Im Durchschnitt beträgt die Schrittlänge eines Erwachsenen beim Gehen 65 cm und beim Laufen zwischen 90 und 150 cm. Der COROS POD 2 trägt dazu bei, die Genauigkeit der Schrittlängenmessungen Ihrer COROS-Uhr zu verbessern.
Viele Läufer gehen mit zu großen Schritten, weil sie glauben, dass sich dadurch die Geschwindigkeit erhöht. Dies erhöht jedoch das Verletzungsrisiko für Muskeln und Knie. Es ist wichtig, mit Hilfe der fortschrittlichen Laufmetriken des COROS POD 2 die Schrittlänge zu finden, die für das Training und die Rennen am besten geeignet ist.
GPS-Track (Fuß)
In Verbindung mit Ihrer COROS Uhr verbessert der COROS POD 2 die GPS-Track-Leistung in schwierigen Umgebungen, in denen GPS-Signale leicht unterbrochen werden können. Wenn du unter Brücken oder um hohe Gebäude in Städten läufst, also in Situationen, in denen dein GPS-Track normalerweise unterbrochen wird und gezackte Linien in deinem Track erscheinen können, verwendet der COROS POD 2 seine eigenen internen Sensoren, um den Pfad zu identifizieren, dem du tatsächlich gefolgt bist.
Entfernung (Fuß)
Die verbesserte GPS-Track-Leistung ermöglicht eine noch genauere Distanzaufzeichnung als die Uhr allein, wenn Läufe in schwierigen Umgebungen durchgeführt werden, in denen GPS-Signale leicht unterbrochen werden können.
Höhe, Höhengewinn/-verlust, Steigung (Fuß oder Taille)
Da die barometrischen Daten sowohl von Ihrer Uhr als auch von Ihrem COROS POD 2 stammen, ergibt sich eine stabilere und genauere Messung als mit einem Gerät allein! Das Ergebnis sind noch genauere Höhenangaben und Höhenaufzeichnungen. Durch die genaueren Höhenmessungen kann der COROS außerdem die Steigung eines Hügels genauer bestimmen und so eine genauere Messung des Trainingspensums vornehmen.