Beginn der Aufladung
- Bitte suchen Sie das Ladekabel für Ihre COROS-Uhr.
- Schließen Sie das Ladekabel an einen USB-Netzadapter oder einen Computer an.
- Verbinden Sie das Ladekabel mit Ihrer COROS-Uhr.
- COROS PACE 2/PACE 3/APEX/APEX Pro/APEX 2/APEX 2 Pro/VERTIX/VERTIX 2
- Vergewissern Sie sich, dass das Kabel vollständig in die Rückseite Ihrer COROS-Uhr eingesteckt ist.
- Das Kabel ist nicht magnetisch und rastet nicht automatisch ein.
- COROS PACE
- Bitte befestigen Sie das Kabel an der Seite Ihrer COROS-Uhr. Achten Sie darauf, dass die Metallstifte der Uhr und des Kabels in Kontakt sind.
- COROS PACE 2/PACE 3/APEX/APEX Pro/APEX 2/APEX 2 Pro/VERTIX/VERTIX 2
- Wenn der Ladevorgang beginnt, schaltet sich die Uhr automatisch ein. Auf dem Zifferblatt wird der aktuelle Akkustand angezeigt.
- Wenn die Ladung voll ist, zeigt Ihre COROS-Uhr einen grünen Kreis und einen Batteriestatus von 100 % an.
Aufladen während des Trainings
COROS-Uhren unterstützen das Aufladen während des Trainings. Sie können Ihre COROS-Uhr mitten in der Trainingsaufzeichnung aufladen. Der Ladevorgang wird Ihr laufendes Training nicht stören, unterbrechen oder neu starten.
Aktuellen Akkuprozentsatz prüfen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den aktuellen Batteriestand Ihrer COROS-Uhr zu überprüfen.
- Achten Sie auf Ihrer Uhr auf dieses Symbol auf dem Hauptanzeigefeld. Die darauf folgende Zahl ist die Prozentzahl der Batterie. Wenn Sie dieses Symbol nicht finden können, drücken Sie den BACK/LAP-Knopf, um die Daten auf dem Hauptzifferblatt der Uhr umzuschalten.
- Tippen Sie in der COROS-App auf das Uhrenbild auf der Geräteseite, nachdem Sie Ihre COROS-Uhr hinzugefügt haben. Suchen Sie nach diesem Symbol unter der Uhr-ID. Die darauf folgende Zahl ist der Prozentsatz der Batterie.
Sparen Sie Strom, wenn der Akku schwach ist
Sie können die verbleibende Batterielebensdauer Ihrer COROS-Uhr verlängern, indem Sie die folgenden Schritte befolgen. Bitte laden Sie die Uhr immer auf, bevor die Batterie 0 % erreicht, um dauerhafte Schäden an der Batterie zu vermeiden.
- Deaktivieren Sie die Funktion Gestenhintergrundbeleuchtung.
- Hauptzifferblatt → System > Weitere Einstellungen → Gesten-Hintergrundbeleuchtung → AUS.
- Vibrationen deaktivieren.
- Hauptzifferblatt → System > Weitere Einstellungen → Vibration > Taste | Alarmvibration → AUS.
- Töne deaktivieren.
- Hauptzifferblatt → System > Weitere Einstellungen → Töne > Taste | Nachricht & Anruf | Alarm | Aktivitätsalarmtöne → AUS.
- Aktivieren Sie den UltraMax-GPS-Modus für Lauftrainings im Freien.
- Hauptzifferblatt der Uhr → Laufen | Trail Run | Mtn Climb (verfügbar auf COROS APEX Pro/APEX 2/ APEX 2 Pro/VERTIX/VERTIX 2) | Hike → Halten Sie auf der Startseite die BACK/LAP-Taste gedrückt → UltraMax → ON → Drücken Sie BACK/LAP, um zur Startseite zurückzukehren.
- Deaktivieren Sie Telefonbenachrichtigungen.
- In der COROS-App → Geräteseite → Benachrichtigungen → Alle Benachrichtigungen deaktivieren → EIN.
- Aktiviere den Nachtmodus für nächtliches Training (nicht verfügbar auf PACE).
- Hauptzifferblatt → Toolbox/Quick Menu → Nachtmodus.
Fehlerbehebung
- Wenn sich die Uhr trotz Aufladung nicht einschalten lässt und tot ist, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um die Uhr neu zu starten.
- Laden Sie die Uhr mehr als 2 Stunden lang auf, auch wenn sich der Bildschirm nicht einschalten lässt.
- Entfernen Sie das Ladekabel von der Uhr (dieser Schritt ist sehr wichtig).
- Halten Sie den Einschaltknopf länger als 15 Sekunden gedrückt oder bis das COROS-Logo angezeigt wird.
- Position des Einschaltknopfes
- COROS PACE – untere linke Taste (BESTÄTIGEN-Taste)
- COROS PACE 2 – untere rechte Taste (ZURÜCK-Taste)
- COROS PACE 3 – untere rechte Taste (ZURÜCK-Taste)
- COROS APEX - obere Taste (Digital Dial)
- COROS APEX Pro - obere Taste (LIGHT-Taste)
- COROS APEX 2 - obere Taste (LIGHT-Taste)
- COROS APEX 2 Pro - obere Taste (LIGHT-Taste)
- COROS VERTIX - mittlere Taste (Digital Dial)
- COROS VERTIX 2 - mittlere Taste (Digitales Einstellrad)
- Position des Einschaltknopfes
- Bitte drücken Sie nicht beide Knöpfe auf Ihrer COROS-Uhr gleichzeitig. Andernfalls geht die COROS-Uhr in den inaktiven Modus über und reagiert nicht auf den normalen Betrieb oder das Aufladen. Bitte schalten Sie die Uhr aus, wenn Sie sie nicht mehr verwenden möchten - Hauptanzeige → System → Weitere Einstellungen → Ausschalten.
Wenn die Uhr keinen stabilen Ladestatus beibehalten kann, überprüfen Sie bitte, ob die Spannung der Steckdose zu hoch/niedrig ist. Wechseln Sie zu einem Computer oder einem Standard-USB-Netzadapter und versuchen Sie es erneut.
Prüfen Sie, ob die Metallstifte frei von Verunreinigungen sind. Trennen Sie das Kabel von der Stromversorgung und spülen Sie die Uhr und das Kabel ab. Lassen Sie sie an der Luft trocknen und versuchen Sie es erneut.
Bitte laden Sie die Uhr nicht mit einem Schnellladegerät, da das Ladekabel durch die hohe Spannung beschädigt werden kann.