Auf dieser Seite können Sie ein neues Gerät hinzufügen und vorhandene Geräte verwalten.
Ein neues Gerät hinzufügen
- Tippen Sie auf "Neues Gerät hinzufügen" und wählen Sie Ihr Gerät in der Liste aus.
- Scannen Sie den auf der Uhr angezeigten QR-Code von Ihrem Telefon aus, um eine Verbindung herzustellen.
- So öffnen Sie die QR-Code-Seite auf Ihrer Uhr: Hauptansicht der Uhr > System > Telefon koppeln.
- Sie können auch auf "COROS-Uhr manuell koppeln" tippen, ohne den QR-Code zu scannen.
- Lesen Sie die Anweisungen, passen Sie die Einstellungen an und schließen Sie den Kopplungsvorgang ab.
- Das Gerät wird dann zur Seite Gerät hinzugefügt, auf der zusätzliche Einstellungen und Optionen für die Einrichtung verfügbar sind.
Ein vorhandenes Gerät verwalten
Sie können verschiedene Einstellungen und Optionen auf Ihrem COROS-Gerät auf der Seite Gerät anpassen.
Die 6-stellige Geräte-ID ist unterhalb des Gerätenamens aufgeführt.
Tippen Sie auf das Gerätebild, um eine Seite mit Einstellungen zu öffnen.
Bitte nicht stören Zeitraum
Im Modus "Nicht stören" können Sie alle Push-Benachrichtigungen auf Ihrer COROS-Uhr stummschalten. Sie können jedoch weiterhin neue Benachrichtigungen über das Benachrichtigungs-Widget auf der Hauptziffer der Uhr empfangen und anzeigen. Wenn Sie alle Benachrichtigungen deaktivieren möchten, trennen Sie bitte die Bluetooth-Verbindung auf Ihrem Telefon oder ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen in der COROS-App.
Während des DND-Zeitraums schaltet Ihre COROS-Uhr automatisch in den DND-Modus.
Zurücksetzen
Sie können Ihre COROS-Uhr in der COROS-App auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Trainings- und Aktivitätsdaten, die mit Ihrem COROS-Konto synchronisiert sind, werden durch das Zurücksetzen nicht beeinträchtigt.
Sie können die Uhr auch zurücksetzen: Hauptmenü der Uhr > System > Weitere Einstellungen > Zurücksetzen.
entfernen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr COROS-Gerät aus der COROS-App zu entfernen.
- Entfernen Sie das Gerät über die COROS-App.
- Rufen Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons auf und löschen/vergessen Sie das Gerät.
Entfernen Sie die Uhr aus der App, wenn Sie Probleme mit der Bluetooth-Verbindung haben oder möchten, dass andere Ihre Uhr verwenden.
Trainingsdaten
Sie können die Datenseiten für jeden Trainingsmodus ändern, außer für die Modi Triathlon, Multisport und Skitouring. Diese Modi verwenden die aktuellen Einstellungen der jeweiligen Trainingsmodi.
COROS-Uhren können während des Trainings bis zu 6 verschiedene Datenseiten anzeigen. Tippen Sie auf die Datenseiten, um aus 5 Layouts und über 40 Datenfeldern auszuwählen.
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die Einrichtung der Datenseite Ihrer COROS-Uhr zu erfahren.
Anpassungen
Sie können die Reihenfolge der Trainingsmodi und der Menüpunkte der Toolbox anzeigen/ausblenden und neu anordnen. Auf ausgeblendete Modi und Elemente können Sie über "Mehr..." auf der Uhr zugreifen.
Meine Route (verfügbar auf COROS PACE 2/PACE 3/PACE Pro/APEX/APEX Pro/APEX 2/APEX 2 Pro/VERTIX/VERTIX 2/VERTIX 2S)
Auf dieser Seite können Sie Navigationsrouten für Ihre unterstützte COROS-Uhr verwalten. Es können bis zu 10 Routen auf Ihrer Uhr gespeichert werden. Tippen Sie auf "Aus Bibliothek importieren", um in der COROS-App gespeicherte Routen unter Navigationsrouten-Bibliothek auszuwählen und hinzuzufügen.
Wischen Sie nach links, um Routen zu löschen.
COROS-Uhren unterstützen den Standard-GPX-Dateityp. Alle anderen GPX-Dateitypen funktionieren möglicherweise nicht in der COROS-App oder auf Ihrer Uhr. Bitte stellen Sie sicher, dass die Datei ausreichende Höhendaten enthält. Es wird empfohlen, den Strava Route Builder zu verwenden oder Routen von Strava herunterzuladen. Sehen Sie sich dieses How-to-Video an, um weitere Anweisungen zum Routenimport und zu den Navigationsfunktionen zu erhalten.
Klicken Sie hier, um mehr über die Breadcrumb-Navigation zu erfahren.
Zifferblatt einstellen
Auf dieser Seite können Sie neue Zifferblattoptionen auswählen und herunterladen. COROS veröffentlicht regelmäßig neue Optionen für alle Uhrenmodelle. Sehen Sie sich dieses Video an, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Das Standard-Zifferblatt der COROS PACE Uhr ist auf dieser Seite nicht verfügbar und kann nicht heruntergeladen werden.
Benachrichtigungen
Verwalten Sie die Push-Benachrichtigungen für Ihre COROS-Uhr auf dieser Seite. Wählen Sie die Apps aus, für die Sie Benachrichtigungen auf Ihrer Uhr empfangen und anzeigen möchten. Wenn die App nicht als Standardoption auf dieser Seite aufgeführt ist, aktivieren Sie bitte die Option "Andere".
COROS APEX Pro/APEX 2/APEX 2 Pro/VERTIX/VERTIX 2/VERTIX 2S-Benutzer können diese Seite aufrufen, indem sie auf das Bild der Uhr tippen.
Wenn Sie keine Benachrichtigungen auf Ihrer COROS-Uhr empfangen können, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.
- Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Telefon nicht im Ruhezustand oder im DND-Modus befindet.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihre COROS-Uhr nicht im DND-Modus befindet.
- Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Verbindung hergestellt ist.
GPS-Satellitendaten
GPS-Satellitendaten sind für eine schnelle GPS-Erfassungszeit auf COROS-Uhren erforderlich. Es wird dringend empfohlen, GPS-Satellitendaten herunterzuladen und vor dem Training an Ihre COROS-Uhr zu senden. Sobald die neuesten Daten auf Ihrer COROS-Uhr gespeichert sind, bleiben sie je nach Uhrenmodell für 3 bis 7 Tage gültig.
Sie werden benachrichtigt, wenn die auf Ihrer COROS-Uhr gespeicherten GPS-Satellitendaten in Kürze ablaufen. Wenn Sie Ihre Uhr mit der COROS-App synchronisieren, werden diese Daten normalerweise automatisch aktualisiert. Gelegentlich müssen Sie diese Daten manuell aktualisieren, indem Sie auf diese Option tippen. Wenn Sie sich mehr als 322 km / 200 Meilen von der letzten Satellitenverbindung entfernen, aktualisieren Sie diese Daten bitte manuell.
Wenn diese Daten ablaufen, kann die Zeit für die Erfassung des GPS-Signals wesentlich länger dauern und über 2 Minuten betragen. Wenn Ihr Outdoor-Training gestartet wird, ohne dass das GPS-Signal erfolgreich erfasst wurde, werden das GPS-Tracking und andere Trainingsdaten stark beeinträchtigt.
Firmware-Aktualisierung
Wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist, wird eine Popup-Meldung oder ein roter Punkt auf der Geräteseite angezeigt. Tippen Sie auf "Firmware-Update", um die Firmware auf Ihrem COROS-Gerät herunterzuladen und zu aktualisieren. Halten Sie Ihr COROS-Gerät und Ihr Smartphone in Bluetooth-Reichweite. Schließen Sie die COROS-App während des Aktualisierungsvorgangs nicht.
Wenn für Ihr Gerät keine Firmware zum Aktualisieren verfügbar ist, überprüfen und aktualisieren Sie bitte die COROS-App im iOS App Store oder Google Play Store.
Wenn Sie eine Popup-Meldung "Update fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.", tippen Sie auf "Erneut versuchen", um die Aktualisierung neu zu starten. Normalerweise wird die Aktualisierung mit dem zuletzt gespeicherten Fortschritt fortgesetzt. Dies ist während des Aktualisierungsvorgangs nicht ungewöhnlich, da das Gerät Software-Updates installiert, die die Bluetooth-Verbindung unterbrechen können.