Herunterladen von COROS-Kartendateien
Um die Topo-/Landschaftskartendateien auf einem Laptop oder Desktop-Computer herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Seite COROS Maps.
Beachten Sie, dass das Herunterladen und Installieren der Karte auf Ihrer Uhr umso länger dauert, je größer die Datei ist. Vergewissern Sie sich daher, dass Sie über eine gute Internetverbindung verfügen und, falls Sie einen Laptop verwenden, eine ausreichende Batterie oder eine Stromquelle für die Installation zur Verfügung steht.
APEX 2 Pro/VERTIX 2 hat eine Speicherkapazität von 32GB
APEX 2 hat eine Speicherkapazität von 8 GB
APEX Pro und VERTIX können nur ~3,5 GB speichern. Überprüfen Sie Ihre heruntergeladenen Kartendateien, um sicherzustellen, dass sie auf die Festplatte der Uhr passen.
Hier sind die Details für jeden Kartenstil/jedes Format:
Einbauanleitung
-
Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie mit der Maus/dem Cursor über den gewünschten Bereich ziehen.
-
Sobald Sie die gewünschte Region ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen", um die ungefähre Dateigröße für das Herunterladen der Topo- oder Landschaftskarte für diese Region anzuzeigen.
-
Klicken Sie auf die .zip-Datei, um die heruntergeladenen Dateien zu entpacken. Wählen Sie dann den Ordner "Map" und öffnen Sie entweder den Ordner CM (für Topo-Karten) oder den Ordner OSM (für Landschaftskarten), um die heruntergeladenen Dateien anzuzeigen.
-
Schließen Sie nun Ihre COROS-Uhr über das USB-/Ladekabel an den Computer an und warten Sie, bis das Diskettensymbol auf Ihrem Desktop erscheint.
-
Wählen Sie das Diskettensymbol (APEX Pro), um das Stammverzeichnis Ihrer Uhr zu öffnen. Ziehen Sie nun die heruntergeladenen Kartendateien in den entsprechenden Ordner auf der Festplatte Ihrer Uhr. Ziehen Sie zum Beispiel die CM-Kartendateien in den folgenden Ordner auf der Festplatte Ihrer Uhr: "Map --> CM --> 0".
-
HINWEIS: Benutzer, die Karten von der südlichen Hemisphäre herunterladen, sehen möglicherweise einen "1"-Ordner anstelle von "0". Bitte folgen Sie denselben Anweisungen, aber verwenden Sie den Ordner "1" anstelle der angezeigten "0".
-
VERTIX 2-Benutzer, bitte lesen:
- Um das Ersetzen des Standardverzeichnisses [map] auf Ihrer Uhr zu vermeiden, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus: Wenn Sie auf das Kartenverzeichnis zugreifen und es kopieren, drücken Sie beim Ziehen und Kopieren die Optionstaste auf der Tastatur und wählen Sie dann im Popup-Fenster "Zusammenführen". Bitte wählen Sie nicht "Ersetzen", da dadurch die ursprünglichen Kartendateien im [map]-Verzeichnis Ihrer Uhr gelöscht werden.
- Je nach Internetgeschwindigkeit und Größe des Downloads kann die Übertragung der Kartendateien auf die Festplatte Ihrer Uhr sehr lange dauern. Bitte planen Sie entsprechend und stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen ist.
- Vergewissern Sie sich, dass sich das [map]-Verzeichnis im Hauptverzeichnis Ihrer Uhr befindet und benennen Sie die Datei nicht um, da dies zu Problemen bei der Installation führt.
Auswählen von Kartenstilen
Um festzulegen, welche Kartendateien auf Ihrer Uhr angezeigt werden, wenn Sie Karten anzeigen oder mit ihnen navigieren, halten Sie zunächst die untere/zurück-Taste auf Ihrer COROS-Uhr gedrückt, um die "Toolbox" aufzurufen. Blättern Sie von hier aus, bis Sie die Option "Einstellungen" finden. Suchen Sie dann die Option "Weitere Einstellungen" und wählen Sie "Kartenstil", um festzulegen, welchen Kartenstil Sie verwenden möchten.
Wenn Sie sowohl die Topo- als auch die Landschaftskarte heruntergeladen haben, können Sie zwischen den beiden Stilen wählen oder eine "Hybrid"-Kartenoption verwenden, die, wie oben erwähnt, eine nahtlose Integration der beiden separaten Karten bietet, indem sie wichtige Komponenten aus beiden verwendet. Um die Hybrid-Kartenoption für eine beliebige Region zu verwenden, müssen Sie sowohl die Topo- als auch die Landschaftskarte herunterladen und auf Ihrer Uhr installieren.
Sobald Sie die gewünschten Kartendateien erfolgreich auf Ihre COROS-Uhr heruntergeladen und installiert haben, können Sie von verschiedenen Stellen Ihrer Uhr aus auf die Karte(n) zugreifen.
- Landschaftskarten bieten derzeit Informationen wie Straßen, größere Straßennetze, natürliche Merkmale und Wasserwege. Landschaftskarten enthalten keine internationalen Grenzen, Verwaltungsgrenzen oder Informationen über interessante Orte wie Restaurants, Tankstellen, Geschäfte, Schulen usw.
- Topo-Karten sind eine detaillierte Aufzeichnung eines Landgebiets mit geografischen Positionen und Höhenangaben für natürliche und vom Menschen geschaffene Merkmale. Sie zeigen die Form des Landes, die Berge, Täler und Ebenen mit Hilfe von Höhenlinien (Linien gleicher Höhe über dem Meeresspiegel). Wenn Sie auf Topo-Karten zoomen, zeigen die Höhenlinien Details in Abständen von bis zu 20 m. Bitte beachten Sie, dass die topografischen Markierungen nicht immer aus jeder Zoomdistanz auf dem Bildschirm zu sehen sind, je nachdem, wie hoch das Höhenprofil Ihres aktuellen Standorts ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Topo-Karte richtig installiert ist, Sie aber keine Markierungen auf der Karte sehen, zoomen Sie hinein oder heraus, bewegen Sie die Karte, und die Markierungen sollten sichtbar werden.
- Die Hybridkarte enthält wichtige Informationen aus der Topo-Karte und der Landschaftskarte und stellt eine integrierte Version der beiden Karten in einem benutzerfreundlichen Format dar.
Alle Karten können auf einen Bereich von bis zu 25 m im Maßstab gezoomt werden.
Verwendung der COROS-Karten
Um Karten auf Ihrer COROS-Uhr anzuzeigen und zu navigieren, halten Sie zunächst die Zurück-Taste auf Ihrer Uhr gedrückt, um auf Ihre COROS Toolbox zuzugreifen, oder verwenden Sie den "Light Key Shortcut". Um eine Karte mit Details über die Umgebung auf einer Karte anzuzeigen, wählen Sie die Option "Karte" in Ihrer Toolbox. Dadurch wird Ihr aktueller Standort in dem Kartenformat angezeigt, das Sie in den obigen Schritten festgelegt haben. Mit dem digitalen Scrollrad können Sie die Karte ganz einfach vergrößern und verkleinern. Die Kartenansicht ist auch ein guter Zeitpunkt, um die Vorteile des reaktionsschnellen Touchscreens zu nutzen und zwischen beliebigen Abschnitten der aktuell angezeigten Karte zu wechseln. Die Option zum Anzeigen von Karten steht auch während einer Aktivität immer zur Verfügung, so dass Sie bei Bedarf mit den oben genannten Schritten darauf zugreifen können.
Navigation
Um Ihre heruntergeladenen Karten für die Navigation zu verwenden, suchen Sie entweder die Option "Navigation" in der "Toolbox" oder wählen Sie alternativ die gewünschte Aktivität (z. B. Trail Run, Bergsteigen usw.), wählen Sie "Einstellungen" und dann "Navigation", um die Route für die Navigation auszuwählen. Nachdem Sie die Route ausgewählt haben, mit der Sie navigieren möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, den Kartenstil im Optionsmenü zu ändern, bevor Sie Ihre Route starten.
Eine ausführliche Erklärung, wie Sie Routen für die Navigation auf Ihrer COROS-Uhr herunterladen und verwenden, finden Sie in unserem Support-Artikel "Breadcrumb Navigation Tracking" (https://support.coros.com/hc/en-us/articles/360039841072-Breadcrumb-navigation-tracking).
Karten löschen
1. Schließen Sie die Uhr über das USB-Kabel an den Computer an. Warten Sie, bis das Diskettensymbol auf Ihrem Desktop erscheint. Wählen Sie das Diskettensymbol (z. B. VERTIX), um das Stammverzeichnis Ihrer Uhr zu öffnen. Hier sehen Sie Ihre COROS-Uhr als Festplatte erscheinen.
2. Suchen Sie nun das Verzeichnis/die Kartendatei (auf Ihrem Desktop oder in Ihren Dateien), wo Sie drei Ordner sehen (CM, GM und OSM). In diesen Ordnern befindet sich ein Unterordner mit dem Namen 0 oder 1.
3. Klicken Sie in den Unterordner 0 oder 1. " Wählen Sie die Kartendateien aus, die Sie von Ihrer Uhr entfernen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Löschen".