Verfügbar für PACE 2/PACE 3/PACE Pro/APEX 2/APEX 2 Pro/VERTIX 2/VERTIX 2S
Mit Virtual Run können COROS-Uhren Indoor-Laufdaten wie Tempo, Trittfrequenz und Herzfrequenz übertragen. Sie können COROS-Uhren jetzt mit Software wie Zwift und Rouvy koppeln. Mit dieser Funktion können Benutzer eine virtuelle Laufaktivität nur mit einem Laufband und einer COROS-Uhr starten.
Anweisungen
A) Öffnen Sie Zwift oder eine andere virtuelle Laufplattform auf PC/iPad/iPhone/Android/usw. und wechseln Sie in den Kopplungsmodus:
B) Um den virtuellen Lauf auf der Uhr zu verwenden, wählen Sie „Indoor Run“ und dann „Virtual Run“. Warten Sie, bis die Uhr von Zwift oder einer anderen Plattform gefunden wurde, bevor Sie beginnen.
C) Wählen Sie als Nächstes COROS VERTIX 2 (oder die gewünschte Uhr) und starten Sie die Laufsitzung.
D) Drücken Sie „OK“, um den Lauf zu starten. Wenn Sie das Zeichen sehen, drücken Sie Start auf Ihrer COROS-Uhr. Wenn Sie mit einem Lauf fertig sind, beenden Sie die Aktivität in der App (z. B. Zwift). Zwift lädt die Aktivität automatisch auf den Server hoch. Anschließend können Sie auf Ihrer COROS-Uhr die Stopptaste drücken und die Aktivität speichern. Es gibt zwei separate Aktivitätsdatensätze. Eine in Zwift erstellte (diese wird nicht in der COROS-App angezeigt oder gespeichert) und eine zusätzliche Aktivität, die in der COROS-App gespeichert wird.