COROS-Geräte verlassen sich auf eine Kombination von über GPS gesammelten Daten sowie dem internen Barometer des Geräts, um die Höhe zu berechnen. Das Barometer wandelt Luftdruckmessungen in Höhenmessungen um, und diese Daten werden regelmäßig über GPS ausgewertet und neu kalibriert.
Während des Trainings nimmt das Barometer alle 1-2 Sekunden eine neue Messung vor, und das GPS-System kalibriert die Höhe alle 30 Minuten. Während des täglichen Gebrauchs wird die Barometermesszeit auf einmal pro Minute erhöht, und die Daten, die im Höhenmessungs-Widget der Uhr angezeigt werden, werden alle zehn Minuten aktualisiert.
Welche Faktoren könnten die Höhenmessungen beeinflussen?
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kalibrierung der Höhe keine 100%ige Genauigkeit garantieren kann, da mehrere Faktoren die Barometermessungen beeinflussen können. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier, um unseren Artikel zu besuchen, der erläutert, wie eine genaue Datensammlung der Höhe sichergestellt werden kann.
Ebenso liefert die GPS-Daten eine Genauigkeitspalette, die von der Stärke des Signals zu diesem Zeitpunkt abhängt. Wenn das Gerät ein starkes Satellitensignal hat, können die Messungen auf nur wenige Meter genau sein. Wenn das Gerät jedoch ein schwaches Satellitensignal hat, können die Messungen genau auf mehrere Meter sein.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, Ihre genaue Höhe vor Beginn einer Aktivität einzugeben, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
COROS-Uhren:
- Hauptzifferblatt → System → Sensoren → Kalibrierung → Höhe → GPS verwenden | Höhe eingeben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich beim Kalibrieren der Höhe unter Verwendung von GPS auf einem offenen Feld befinden, um die beste Genauigkeit zu erzielen.
COROS DURA:
- Hauptmenü → System → Mehr Einstellungen → Kalibrierung → Höhe → GPS verwenden | Höhe eingeben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich beim Kalibrieren der Höhe unter Verwendung von GPS auf einem offenen Feld befinden, um die beste Genauigkeit zu erzielen.
Interpretation der Höhendaten auf Ihrem Gerät und in der COROS-App
Wenn Sie einen Unterschied zwischen den Höhenmessungen Ihres Geräts und den Höhenmessungen in der COROS-App oder im Trainings-Hub feststellen, liegt dies wahrscheinlich an der GPS-Kalibrierung. Standardmäßig wurden die Höhendaten, die auf Ihrem COROS-Gerät gespeichert sind, vom internen Barometer gesammelt. Wenn jedoch ein großer Unterschied zwischen den Daten, die vom Barometer des Geräts und denen, die vom GPS gesammelt wurden, besteht, kann das GPS das Barometer überschreiben, um die größtmögliche Genauigkeit sicherzustellen, was in der App und im Trainings-Hub angezeigt wird.
Kontaktieren Sie den COROS-Support
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie weitere Fragen? Wenden Sie sich auf eine der folgenden Arten an einen COROS-Experten:
- Senden Sie ein Support-Anfrageformular – Klicken Sie hier, um zu beginnen
- Senden Sie eine Nachricht über die COROS-App:
- Öffnen Sie die COROS-App
- Gehen Sie zur Profilseite > Kundensupport > Support kontaktieren > Absenden.