Aktivieren Ihres COROS Herzfrequenzmonitors
Beim erstmaligen Einrichten des COROS Herzfrequenzmonitors empfehlen wir, das Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabel vollständig aufzuladen. Um den COROS Herzfrequenzmonitor aufzuladen, schließen Sie das Ladekabel an die Rückseite des Monitors an. Sobald es verbunden ist, erscheint ein orangefarbenes Licht, während der Monitor geladen wird. Sobald er vollständig aufgeladen ist, wechselt das orangefarbene Licht auf grün, was anzeigt, dass Sie bereit sind, ihn mit Ihrem COROS-Konto zu verbinden.
Koppeln des Herzfrequenzmonitors mit Ihrem Konto
Es stehen zwei Methoden zur Verfügung, um Ihren Herzfrequenzmonitor mit Ihrem COROS-Konto zu koppeln:
-
Koppeln über Bluetooth:
- Öffnen Sie Ihre COROS-App und navigieren Sie zur Profilseite.
- Tippen Sie auf "Neues Gerät hinzufügen."
- Vergewissern Sie sich, dass der COROS Herzfrequenzmonitor eingeschaltet ist, indem Sie das Gerät am Arm tragen oder einen Finger über den optischen Sensor am unteren Teil des Geräts platzieren.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Über Bluetooth koppeln" auf dem Bildschirm
- Wählen Sie den Herzfrequenzmonitor aus der Liste der kompatiblen COROS-Geräte aus.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, und Ihre App beginnt mit der Suche nach Ihrem neuen Herzfrequenzmonitor über Bluetooth.
- Sobald die App eine Verbindung mit dem Gerät erkennt, wird es auf dem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie auf das Gerät, um die Verbindung zu bestätigen und es als eines Ihrer Geräte einzurichten.
- Koppeln über QR-Code: Während Sie sich auf der Profilseite der COROS-App befinden, verwenden Sie den QR-Code-Scanner (Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms), um den im Lieferumfang des Herzfrequenzmonitors enthaltenen QR-Code zu scannen.
Starten einer Aktivität
Der COROS Herzfrequenzmonitor ist mit einem integrierten Tragesensor ausgestattet, der erkennt, wenn er getragen wird, und sich jedes Mal automatisch mit Ihrem Gerät verbindet, wenn Sie ein Training starten. Mit dieser Funktion können Sie Ihren COROS Herzfrequenzmonitor nahtlos mit Ihren zusätzlichen Geräten zu Beginn einer Aktivität verbinden, was das Erlebnis noch bequemer und stressfreier macht.
COROS Support Insights
Um eine Aktivität aufzuzeichnen, benötigt der COROS Herzfrequenzmonitor eine Bluetooth-Verbindung mit einem anderen Gerät, wie einer kompatiblen Uhr oder einer App eines Drittanbieters über Ihr Smartphone. Der COROS Herzfrequenzmonitor kann Aktivitäten ohne diese Verbindung nicht verfolgen, da das Gerät nicht über die internen Hardwarekomponenten verfügt, die für die Aufzeichnung von GPS-Daten erforderlich sind.
Aktivitäten verfolgen und den Herzfrequenzmonitor mit einem COROS-Gerät koppeln
Sobald der COROS Herzfrequenzmesser mit Ihrer COROS-App verbunden ist, wird er automatisch zur Liste der Zubehörteile aller Ihrer Uhren hinzugefügt. Dies gilt auch, wenn Sie den COROS DURA Fahrradcomputer haben. Wenn Sie diese Verbindung auf Ihrer Uhr oder einem kompatiblen COROS-Gerät überprüfen möchten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
- System > Zubehör > Hinzugefügte Liste > COROS Herzfrequenz > Jetzt verbinden
Sie können den COROS Herzfrequenzmesser auch manuell von Ihrer Uhr entfernen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
- System > Zubehör > Hinzugefügte Liste > COROS Herzfrequenz > Löschen.
Aktivitäten verfolgen und den Herzfrequenzmesser mit Nicht-COROS-Geräten verbinden
Um Ihren COROS Herzfrequenzmesser mit Ihrem Telefon oder Smart-Gerät zu verbinden und Aktivitätsdaten über eine Drittanbieter-App wie Strava aufzuzeichnen, klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Um den COROS Herzfrequenzmesser mit Nicht-COROS-Geräten zu verbinden, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
- Laden Sie den Herzfrequenzmesser auf. Die Leuchte wird grün, wenn der Herzfrequenzmesser vollständig aufgeladen ist.
- Tragen Sie den Herzfrequenzmesser am Arm oder legen Sie einen Finger über den Herzfrequenzsensor, um das Gerät einzuschalten.
- Befolgen Sie die Bluetooth-Zubehör-Kopplungsschritte Ihres Nicht-COROS-Geräts, um den Herzfrequenzmesser zu koppeln.
- Um zu bestätigen, welche Drittanbietergeräte mit Ihrem COROS Herzfrequenzmesser kompatibel sind, klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Batterieprozentsatz auf dem COROS Herzfrequenzmesser überwachen
Sie können den Batteriestand des COROS Herzfrequenzmessers direkt in der COROS-App und auf Ihrer COROS-Uhr überprüfen. Wenn verbunden, zeigt der Herzfrequenzmesser einen Batterieprozentsatz an. Sie sehen auch den Batteriestand Ihres Herzfrequenzmessers, bevor Sie eine Aktivität starten, wenn er verbunden ist oder auf der Profilseite der COROS-App (4. Registerkarte).
Tragen des COROS Herzfrequenzmessers
Für optimale Ergebnisse tragen Sie den Herzfrequenzmesser entweder am Oberarm oder am Unterarm. Das Verstellen der Bandlänge ist dank des praktischen Schnallensystems ein Kinderspiel und ermöglicht eine einfache Anpassung. Wenn Sie bereit sind, Ihr Band zu reinigen, öffnen Sie die Klettverschlussklappe, um den Sensor vor dem Waschen abzuziehen.
Firmware aktualisieren
Um die Firmware auf Ihrem Herzfrequenzmesser zu aktualisieren:
- Öffnen Sie Ihre COROS-App und navigieren Sie zur Profilseite
- Tippen Sie auf das Gerätesymbol unter "Meine Geräte"
- Tippen Sie auf die Option "Firmware-Version"
- Überprüfen Sie die neueste verfügbare Firmware und prüfen Sie, ob Ihr Gerät aktuell ist.
Kontaktiere den COROS-Support
Brauchst du Hilfe oder hast du weitere Fragen? Wende dich an einen COROS-Experten auf folgende Weise:
- Ein Support-Anfrageformular einreichen – Hier klicken, um zu beginnen
- Sende eine Nachricht über die COROS-App:
- Öffne die COROS-App
- Gehe zur Profilseite > Kundensupport > Support kontaktieren > Einreichen.