Mit vier verschiedenen GPS-Modi und der Möglichkeit, mit allen fünf wichtigen Satellitensystemen (GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und Beidou) auf ausgewählten COROS-Uhren zu kommunizieren, ist es wichtig zu wissen, wann welcher GPS-Modus zu verwenden ist, um die höchste Genauigkeit bei der Verfolgung Ihrer Routen zu gewährleisten.
Wie viele technische Bergsteiger wissen, kann es unglaublich schwierig sein, genaue GPS-Messungen in Gebieten mit großen Wänden, Überhängen, starkem Baumbewuchs oder allgemeinen Hindernissen zu erfassen, die nur allzu häufig GPS-Probleme verursachen. Mit dem COROS GPS-Modus "All Systems + Dual FREQ On" (Alle Systeme + Dual FREQ ein) haben wir diese Probleme jedoch gelöst und liefern die genauesten Daten für die oben genannten Szenarien.
Alle Systeme + Dual FREQ On ist verfügbar auf APEX 2/APEX 2 Pro/VERTIX 2/VERTIX 2S
Was bedeutet " Alle Systeme + Dual FREQ ein "?
Dieser leistungsstarke GPS-Modus ermöglicht es Ihrer Uhr, mit Satellitensystemen in zwei gleichzeitigen Frequenzen zu kommunizieren und darüber hinaus alle fünf wichtigen Satellitensysteme zu nutzen, um auch unter schwierigen Bedingungen oder in schwierigen Umgebungen die bestmögliche Genauigkeit zu erzielen. Wie Sie auf dem Foto unten sehen können (Einzel-Frequenz links, Dual-Frequenz rechts), werden durch die Dual-Frequenz viele Fehler eliminiert, die auftreten, wenn GPS-Signale an Objekten abprallen, so dass eine GPS-Route aufgezeichnet wird, die der tatsächlichen Route, die Sie zurückgelegt haben, näher kommt.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser GPS-Modus mehr Akkulaufzeit als die anderen Einstellungen opfert, um möglichst genaue Daten zu erhalten. Der VERTIX 2 hat zum Beispiel eine Batterielebensdauer von 140 GPS-Stunden mit "Nur Standard-GPS", während "Alle Systeme + Dual FREQ ein" eine Batterielebensdauer von 50 Stunden hat. Wenn Sie erwarten, dass Sie mehr als 50 Stunden GPS aufzeichnen müssen und in schwierigen Umgebungen unterwegs sind, empfiehlt es sich, eine Powerbank zum Aufladen Ihrer Uhr mitzunehmen, anstatt die Genauigkeit Ihres GPS zu opfern.
Beispiele für die Verwendung von All Systems + Dual FREQ On:
Fels-/Eisklettern an steilen Felswänden in engen Schluchten, Klettern an großen Wänden, technische Routen oder Routen mit großen Überhängen. Jedes Mal, wenn Sie die genaueste GPS-Route sicherstellen möchten.
Um den Unterschied zwischen All Systems + Dual FREQ On und Standard-GPS-Tracking zu verdeutlichen, sehen Sie hier einen Vergleich der GPS-Tracks einer Klettertour mit dem COROS VERTIX 2 (links), All Systems + Dual FREQ On und einer anderen Marke (rechts).
Wir sind von der Genauigkeit des All Systems + Dual FREQ On GPS Modus sehr begeistert und hoffen, dass Sie ihn bei all Ihren Klettertouren als nützlich empfinden!