Viele Android-Geräte sind in hohem Maße anpassbar, wenn es darum geht, die Geräteeinstellungen zu konfigurieren (insbesondere um die Akkulaufzeit zu verlängern), was einen großen Mehrwert für den Benutzer darstellt, aber auch eine Herausforderung darstellen kann, wenn es darum geht, mit einem Bluetooth-Gerät verbunden zu bleiben.
Paarung:
Eine Anleitung, wie Sie Ihre Uhr mit Ihrem Handy koppeln, finden Sie in diesem YouTube-Video (Koppeln mit Ihrem Telefon oder der COROS App) erstellt, um Sie durch diesen Prozess zu begleiten.
Wenn Sie Probleme mit der Kopplung des Geräts mit Ihrem Telefon haben, lesen Sie unseren Artikel (Kann die COROS-Uhr nicht mit Ihrem Telefon verbinden) die einige Vorschläge zur Fehlerbehebung enthält.
Fehlerbehebung bei der Konnektivität:
Wir können zwar nicht alle Situationen abdecken, in denen die Kompatibilität zwischen Ihrer COROS-Uhr und Ihrem Android-Gerät Probleme verursacht, aber wir haben eine Liste von Dingen zusammengestellt, die wir von unserer Seite aus tun können, um die bestmögliche Verbindung sicherzustellen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Android-Systemversion aktualisieren, sobald neue Updates verfügbar sind. Das COROS-Engineering-Team steht in dieser Angelegenheit auch in Kontakt mit dem Android-Team. Bitte überprüfen Sie Folgendes:
-
Stellen Sie sicher, dass die COROS-App von der Batterieoptimierungsliste ausgeschlossen ist.
-
Android-Telefone mit Android 6.0 oder höher beenden Hintergrundanwendungen unter bestimmten Umständen automatisch. Dies kann dazu führen, dass Ihr Telefon die Bluetooth-Verbindung mit Ihrer COROS-Uhr abbricht. Um dies zu verhindern, überprüfen Sie bitte die "Batterieoptimierungsliste" in den Einstellungen Ihres Telefons und stellen Sie sicher, dass die COROS-App ausgeschlossen ist. Auf manchen Geräten finden Sie diese Einstellung unter Akkueinstellungen > Nicht überwachte Apps
-
-
Standortdienste und Berechtigungen prüfen
-
Standortdienste prüfen: Dies kann entweder in Ihren App-Einstellungen oder einfach in Ihren Standort-Einstellungen zu finden sein. Im Zweifelsfall lesen Sie bitte die Anweisungen Ihres Herstellers.
-
So überprüfen Sie die COROS App-Berechtigungen: Dies wird wahrscheinlich unter System/Android-Einstellungen > Apps erfolgen. Im Zweifelsfall lesen Sie bitte die Anweisungen Ihres Herstellers.
-
-
Bluetooth im Hintergrund für ähnliche Anwendungen deaktivieren
-
Andere Apps ähnlicher Art, die über Bluetooth-Hintergrundsynchronisierungsfunktionen verfügen, können eine stabile Bluetooth-Verbindung beeinträchtigen. Bitte deaktivieren Sie alle Bluetooth-Hintergrundfunktionen anderer Apps. Ein Beispiel für eine ähnliche App wäre Fitbit.
-
Wenn Sie die oben genannten Einstellungen überprüft haben und immer noch Probleme haben, versuchen Sie bitte Folgendes:
-
Entfernen Sie die Uhr in der COROS-App.
-
In der COROS-App: Geräteseite (Uhrensymbol) > Tippen Sie auf Ihren Gerätenamen > Tippen Sie auf Entfernen
-
-
Erzwingen Sie das Anhalten der COROS-App.
-
System-/Android-Einstellungen > Apps > COROS > Stopp erzwingen
-
-
Löschen Sie den Speicher der COROS-App.
-
Diese sollte von dem oben genannten Ort aus zugänglich sein.
-
-
Vergessen Sie alle COROS-Geräte in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons und heben Sie die Kopplung auf.
-
Dies finden Sie in der Regel unter System-/Android-Einstellungen > Bluetooth-Einstellungen > Wählen Sie das COROS-Gerät oder tippen Sie auf das "i" daneben > Vergessen/Entkoppeln
-
-
Schalten Sie Ihr Telefon AUS (NICHT NEU STARTEN)
-
15 Sekunden warten
-
Schalten Sie Ihr Telefon EIN
-
Koppeln Sie die Uhr mit der COROS App:
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, können Sie möglicherweise eine vorübergehende Lösung finden, indem Sie Folgendes tun:
-
Entfernen Sie die Uhr in der COROS-App.
-
Starten Sie das Telefon neu.
-
Aktivieren Sie den Flugmodus Ihres Telefons.
-
Aktivieren Sie GPS/Ortungsdienste.
-
Warten Sie 30 Sekunden und beenden Sie den Flugmodus.
-
Koppeln Sie die Uhr manuell in der COROS-App über "COROS Watch Manually Pair", anstatt den QR-Code zu scannen.