Greife auf Timer-, Stoppuhr- und Alarmfunktionen über das Toolbox-/Verknüpfungsmenü zu.
- Hauptzifferblatt oder während des Trainings → Zurück/LAP-Taste gedrückt halten → Toolbox-/Verknüpfungsmenü.
Ändere die Vibrations- oder Ton-Einstellungen auf deiner Uhr.
- Uhr → System → Weitere Einstellungen → Vibrationen → Tastenvibrationen | Alarmvibrationen
- Alarmvibrationen gelten für Timer/Stoppuhr/Alarm.
- Uhr → System → Weitere Einstellungen → Töne → Tastentöne | Nachrichten- & Anruf-Töne | Alarmtöne | Aktivitätsalarmtöne
- Alarmtöne gelten für Alarm.
- Aktivitätsalarmtöne gelten für Stoppuhr.
- Töne für Timer können nicht deaktiviert werden.
Timer
- Auswählen, um bis zu 3 Timer mit der Wiederholungsfunktion einzurichten.
- Neue Zeiten einrichten, überschreiben die vorherigen.
- Drücke die BESTÄTIGEN-Taste, um den Timer zu starten und zu pausieren.
- Drücke die ZURÜCK/LAP-Taste, um den Timer neu zu starten oder zur Timer-Einrichtungsseite zurückzukehren.
- Um einen Timer zu wiederholen, wähle Wiederholung → EIN.
- Halte die ZURÜCK/LAP-Taste gedrückt, um die Seite zu verlassen, ohne den Timer zu unterbrechen.
- Verfügbar im Tages- und Trainingsmodus.
Stoppuhr
- Auswählen, um die Stoppuhrfunktion zu verwenden.
- Drücke die BESTÄTIGEN-Taste, um die Stoppuhr zu starten und zu pausieren.
- Drücke die ZURÜCK/LAP-Taste, um eine neue Runde zu starten und die Stoppuhr zurückzusetzen.
- Halte die ZURÜCK/LAP-Taste gedrückt, um die Seite zu verlassen, ohne die Stoppuhr zu unterbrechen.
- Verfügbar im Tages- und Trainingsmodus.
Alarm
- Auswählen, um bis zu 10 neue Alarme einzurichten oder vorhandene Alarme zu verwalten.
- Verfügbarer Alarmmodus: Nur einmal | Jeden Tag | Benutzerdefiniert nach Wochentag.
- Schlummerzeit ist nicht anpassbar.
In jeder COROS-Uhr ist ein "Akku-Nutzungstool" integriert, das es dir ermöglicht, auf Abruf Nutzungsberichte über den Verbrauch Ihres Uhrenakkus während des aktuellen Ladezyklus anzuzeigen.
Um auf das Akku-Nutzungstool zuzugreifen, halte die Zurück-Taste gedrückt, um auf das Werkzeugmenü zuzugreifen, und scrolle dann, bis du "Akku-Nutzung" findest. Das Akku-Nutzungstool zeigt dann ein Diagramm an, das dir den aktuellen Batterieprozentsatz deiner Uhr, ein Diagramm, das deinen historischen Batterieverbrauch zeigt, wann du zuletzt geladen hast, und die Schätzung, wie lange dein Akku basierend auf "Standardnutzung" halten wird.
- System: Normale Betriebsaktivitäten. Alle Arten von regelmäßigen Wartungsarbeiten an der Uhr oder Funktionen, die für den Erhalt einer funktionsfähigen Uhr unerlässlich sind (z. B. das Halten der Uhrzeit auf dem neuesten Stand), fallen in die Kategorie "System".
- Benachrichtigungen: Alle Benachrichtigungen, die an deine Uhr gesendet werden, sowohl für Workout-Benachrichtigungen (Rundenbenachrichtigungen usw.) als auch für tägliche Benachrichtigungen (Anrufe, Textnachrichten usw.). Dies wird als Zahl angezeigt, anstatt in der Gesamtprozentschätzung enthalten zu sein.
- GPS-Workouts: Alle aufgezeichneten Aktivitäten, die GPS-Signale zur Messung und Aufzeichnung von Entfernungen usw. verwenden.
- Hintergrundbeleuchtung: Jede Leistung, die verwendet wird, um den Bildschirm deiner Uhr zu beleuchten. Je mehr du deine Hintergrundbeleuchtung verwendest (Nachtmodus, Gestenbeleuchtung usw.), desto höher ist dieser Prozentsatz wahrscheinlich.
- Tägliche Herzfrequenz: Messungen, die Batterie verbrauchen, um tägliche Herzfrequenzdaten bereitzustellen. Du hast die Möglichkeit, dies auf "Echtzeit" oder "Alle 10 Minuten" festzulegen.
Aus der COROS-App: Um die verfügbaren Zifferblätter deiner COROS-Uhr zu ändern, öffne die COROS-App und wähle das Uhrensymbol/Geräteseite (4.tes Registerkarte unten), und wähle dann "Zifferblätter".
- Sobald du in der Zifferblattbibliothek bist, kannst du jedes gewünschte Zifferblatt auswählen, um es auf deiner Uhr zu speichern. Bis zu fünf Zifferblätter können auf der Uhr gespeichert werden.
Von der Uhr aus: Halte die ZURÜCK/LAP-Taste gedrückt, um das Werkzeugmenü zu öffnen → Zifferblatt.