Verfügbar für COROS PACE 2/PACE 3/PACE Pro/APEX Pro/VERTIX/VERTIX 2/VERTIX 2S.
Aufgrund der begrenzten Speicherkapazität kann das APEX 42/46mm alle Schlafstadien außer REM aufzeichnen.
Mit diesem Update wird die Genauigkeit der Schlaferkennung am Morgen und in der Nacht verbessert, und auch die Wachphasen in der Mitte der Nacht werden genauer erfasst. Das Update fügt auch die REM-Schlafphase (Rapid Eye Movement) hinzu, die für das Gesamtbild der Schlafqualität entscheidend ist.
Der REM-Zyklus ist vor allem als die Phase bekannt, in der Träume auftreten. COROS-Uhren zeigen jetzt alle vier Schlafstadien an: Tiefschlaf (SWS), schnelle Augenbewegungen (REM), Leichtschlaf und Wachschlaf. Die Anzeige detaillierterer Schlafinformationen liefert verwertbare Erkenntnisse zur Verfolgung und Überwachung des Schlafs im Laufe der Zeit.
Regel zur Schlafüberwachung
Wenn ein Benutzer zwei getrennte Schlafperioden hat, erkennt die Uhr nach dem ersten Aufwachen die Schlafmuster für die nächsten 5 Stunden. Wenn der Benutzer innerhalb von 5 Stunden wieder einschläft, wird die nächste Schlafperiode aufgezeichnet, unabhängig davon, wie lang sie ist. Wenn der Benutzer nach 5 Stunden zum zweiten Mal einschläft, wird der Schlafzeitraum nicht aufgezeichnet.
Wenn jemand zum Beispiel um 21:00 Uhr einschläft, um 4:00 Uhr morgens für eine Stunde aufwacht und um 5:00 Uhr morgens wieder einschläft, erkennt die Uhr beide Schlafperioden, egal wie lang sie sind. Wenn jedoch jemand um 19:00 Uhr einschläft, um 21:00 Uhr aufwacht und dann um 04:30 Uhr wieder einschläft, wird die zweite Schlafperiode nicht erkannt oder aufgezeichnet.