Ich sehe meinen Schlafgraphen nicht mehr. Wo kann ich ihn ansehen?
Öffnen Sie Ihre COROS-App auf der Fortschrittsseite. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Bearbeiten" am unteren Bildschirmrand aus. Wenn die Schlafkarte ausgegraut ist, wählen Sie sie bitte aus, speichern Sie Ihre Änderungen und kehren Sie zur Fortschrittsseite zurück. Jetzt sollten Sie die Schlafdaten einsehen können.
Wenn das nicht funktioniert, überprüfen Sie bitte doppelt, ob die Schlafbeginnzeit in der App korrekt angegeben ist, indem Sie zur Profilseite gehen, dann nach unten scrollen zu Einstellungen und eine Schlafbeginnzeit wählen, die innerhalb von 2 Stunden der Zeit liegt, zu der Sie normalerweise jede Nacht einschlafen.
Warum ist meine Trainingsbelastung nicht als 7-Tage-Gesamtansicht sichtbar?
Wo kann ich die täglichen Daten der vergangenen Tage einsehen? (Schritte, Kalorien, Übungszeit)
Sie können historische tägliche Daten anzeigen, indem Sie im oberen Bereich der Fortschrittsseite in der App tippen (wählen Sie entweder Schritte, Kalorien oder Übungszeit aus). Dadurch werden die täglichen Metriken zu einer historischen Ansicht erweitert, in der Sie zwischen den Tagen wechseln können.
Wo kann ich meinen Ruhepuls in der App sehen?
Mit dem neuen Update zeichnet Ihre COROS-Uhr Ihren Ruhepuls nicht mehr automatisch jeden Tag auf. Der Ruhepuls wird in der App nicht angezeigt, es sei denn, Sie führen den Ruhepuls-Test auf Ihrer COROS-Uhr durch. Sie finden diesen Test auf dem Haupt-Zifferblatt der Uhr > lange drücken Sie die Zurück-Taste > scrollen Sie zum Ruhepuls-Widget. Nachdem Sie den Test durchgeführt haben, synchronisieren Sie die Uhr mit der App, und Sie sehen Ihren Ruhepuls im Herzfrequenz-Bereich auf der Fortschrittsseite.
Wenn Sie Ihren Ruhepuls manuell eingeben möchten, gehen Sie bitte zur Profilseite in der App, scrollen Sie nach unten und wählen Sie Einstellungen, dann Herzfrequenz-Zonen. Wählen Sie HR Reserve als bevorzugte Zone aus, und hier können Sie manuell einen Ruhepuls-Wert wählen.
Warum werden meine Aktivitäten nicht im Trainingskalender angezeigt?
Mit dem neuen Update werden nur geplante Workouts aus einem Trainingsplan oder strukturierte Workouts im Trainingskalender auf der Fortschrittsseite angezeigt. Sie können alle anderen Aktivitäten ganz einfach anzeigen, indem Sie auf das Register Aktivitäten am unteren Bildschirmrand tippen.
Warum ist meine Grundfitness plötzlich gestiegen?
Mit dem neuen EvoLab-Update wurden bestimmte Metriken angepasst und neu berechnet (Tempozonen, Trainingsbelastung), daher ist es zu erwarten, dass sich die Grundfitness ändert, da diese Metrik weitgehend von der Trainingsbelastung abhängt. Auch Ihre historischen Daten wurden zusammen mit der Grundfitness neu berechnet, was Ihre umfassenden Trainingsdaten insgesamt genauer macht. Sie sollten keinen großen Sprung oder Abfall von einem Tag auf den anderen sehen.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Blog-Artikel, der unser neues Training-Status-System erklärt und wie Sie Ihre Metriken am besten interpretieren können: Training-Status einführen
Wo kann ich meinen Laktatschwellen-Herzfrequenzwert manuell anpassen?
Mit dem neuen EvoLab-Update können Sie Ihre maximale Herzfrequenz und Ruheherzfrequenz manuell wählen, aber der Laktatschwellenwert kann nur automatisch vom Algorithmus angepasst werden. Um die anderen Werte zu ändern, gehen Sie bitte zur Profilseite in der App, scrollen Sie nach unten zu Einstellungen, wählen Sie dann Herzfrequenz-Zonen und wählen Sie entweder Max HR oder HR Reserve aus.
Sie können auch den Lauf-Fitness-Test absolvieren, der im Hauptmenü Ihrer Uhr zu finden ist und automatisch Ihre LT-Herzfrequenz berechnet.
Die Trainingsbelastung wird höher oder niedriger berechnet als zuvor
Der Trainingsbelastungsalgorithmus für Läufe wurde auf ein genaueres Modell umgestellt, das auf der Anstrengungsgeschwindigkeit basiert, anstatt nur auf der Geschwindigkeit. Da die Anstrengungsgeschwindigkeit genauer ist, um die Anstrengung bei einem Lauftraining zu messen, können Sie Aktivitäten mit mehr oder weniger Trainingsbelastung sehen, da nun auch der Schwierigkeitsgrad des Laufs berücksichtigt wird.
Warum gibt es eine Lücke zwischen dem Geschwindigkeitsbereich für Basis und Ausdauer in meiner Lauf-Fitnessaufschlüsselung?
Es gibt eine Lücke in den Geschwindigkeiten zwischen Ihren Basis- und Ausdauerfähigkeiten, weil dieser "fehlende" Geschwindigkeitsbereich, der Ihre aerobe Leistungsfähigkeit widerspiegelt, nicht optimiert ist, um entweder das Basis- oder das Ausdauertraining zu verbessern. Indem Sie die empfohlenen Geschwindigkeiten verwenden, die unter Ihren Basis- und Ausdauerfähigkeiten aufgeführt sind, können Sie direkt Ihre aerobe Kapazität (Zone 2) und Ihre Schwelle (Zone 3) verbessern, die wichtige Bestandteile des Trainings sind. Wir empfehlen, sich mehr auf Basis und Ausdauer im Training zu konzentrieren als speziell auf die aerobe Leistungsfähigkeitszone.