Mit den Sicherheitsfunktionen auf Ihrem COROS-Gerät können Sie SOS-Alarme an Notfallkontakte senden, während Sie eine Outdoor-Aktivität verfolgen.
- Hier klicken, um die regionale Verfügbarkeit von SMS-Textnachrichten für Sicherheitswarnungen anzuzeigen.
- Hier klicken, um eine Liste kompatibler COROS-Geräte anzuzeigen.
Einrichten von Sicherheitswarnungen
Vorsicht: COROS-Sicherheitsfunktionen kontaktieren nicht automatisch lokale Notfalldienste und sollten nicht als primäre Möglichkeit zur Notfallhilfe angesehen werden. COROS-Sicherheitsfunktionen benachrichtigen nur die Kontakte, die Sie im Abschnitt Sicherheitswarnungen Ihrer COROS-App aufgelistet haben.
Um die COROS-Sicherheitsfunktionen zu nutzen, müssen Ihr Telefon und Ihre Uhr in der Nähe sein, über Bluetooth verbunden sein und die COROS-App im Hintergrund ausgeführt werden. Um Notfallkontakte zu benachrichtigen, muss Ihr Telefon auch mit dem Mobilfunknetz verbunden sein.
Mindestens ein Notfallkontakt muss erstellt werden, bevor Sie die Sicherheitsfunktionen verwenden können. Öffnen Sie dazu Ihre COROS-App auf der Profilseite und wählen Sie Sicherheitswarnungen aus.
Sie können einen vorhandenen Kontakt aus der Kontaktliste Ihres Telefons auswählen oder manuell hinzufügen. Notfallkontakte werden per E-Mail (mit einem Live-Tracking-Link, wenn eine Aktivität gestartet wird) und per Textnachricht (wenn ein Sicherheitsalarm ausgelöst wird) benachrichtigt.
Wenn Sie eine Outdoor-Aktivität verfolgen, wird eine E-Mail an Ihre Notfallkontakte gesendet, die einen Live-Tracking-Link enthält, damit sie Ihre Bewegungen verfolgen können.
Verwendung von Sicherheitswarnungen
Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie einen SOS-Alarm an Ihren Notfallkontakt senden müssen, drücken und halten Sie einfach die Wähl- oder Hintergrundbeleuchtungstaste auf Ihrem COROS-Gerät 7 Sekunden lang. Beachten Sie die Anweisungen auf der Seite Sicherheitswarnungen, um die richtige Taste für Ihr Uhrenmodell zu finden.
Nachdem die Taste gedrückt wurde, werden Sie aufgefordert, den SOS-Alarm zu bestätigen. Drücken Sie erneut die Wähltaste, um den Alarm auszulösen. Ihr Notfallkontakt erhält dann eine Benachrichtigung mit einem Link, um Ihren aktuellen Standort, Breiten- und Längengradkoordinaten sowie optionalen Wegbeschreibungen zu Ihnen anzuzeigen. Wenn Sie sich bewegen, kann Ihr Notfallkontakt über den Link in der Nachricht weiterhin mitverfolgen.
Nach Auslösung des Sicherheitsalarms verfolgt Ihre Uhr weiterhin Ihre Bewegungen über GPS, aber andere Aktivitätsfunktionen sind ausgesetzt.
Um den Sicherheitsalarm zu beenden, drücken Sie einmal die Wähltaste und scrollen Sie dann nach unten, um zu bestätigen. Dadurch wird eine E-Mail an Ihren Notfallkontakt gesendet, um ihn darüber zu informieren, dass es Ihnen gut geht.
FAQs
Zurzeit ist der Support für Sicherheitsbenachrichtigungen per SMS in den folgenden Ländern verfügbar:
- Österreich
- Belgien
- Kanada
- China
- Kroatien
- Tschechische Republik
- Dänemark
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Slowakei
- Spanien
- Schweden
- Vereinigtes Königreich
- Vereinigte Staaten
Die folgenden COROS-Geräte sind mit der Sicherheitswarnfunktion kompatibel:
- PACE 2
- PACE 3
- PACE Pro
- APEX Pro 1
- APEX 2
- APEX 2 Pro
- VERTIX
- VERTIX 2
- VERTIX 2S
- DURA
Um Benachrichtigungsmüdigkeit zu vermeiden, werden nicht alle Benachrichtigungen per Text gesendet. Textnachrichten sind für die dringendsten Benachrichtigungen reserviert (wenn Sie einen Sicherheitsalarm auslösen), da Texte eher die sofortige Aufmerksamkeit einer Person erregen, während eine E-Mail nicht so störend ist und nur für die anfänglichen Tracking-Informationen verwendet wird.
- E-Mail: Wenn Sie eine neue Outdoor-Aktivität verfolgen, erhält Ihr Notfallkontakt eine E-Mail mit einem Live-Tracking-Link, um Ihre Bewegungen zu verfolgen. Ihr Kontakt erhält auch eine E-Mail, wenn Sie einen Sicherheitsalarm beenden.
- Textnachricht: Wenn Sie einen Sicherheitsalarm auslösen, erhält Ihr Notfallkontakt eine Textnachricht mit Ihrem aktuellen Standort und einem Live-Tracking-Link, um Ihre Bewegungen zu verfolgen. Das Beenden eines Sicherheitsalarms sendet eine E-Mail, keine Textnachricht.
Nein. Eine Benachrichtigung wird nur gesendet, wenn eine Aktivität gestartet wird, aber nicht, wenn sie beendet wird. Wenn der Notfallkontakt den anfänglich gesendeten Link öffnet und Sie die Aktivität bereits beendet haben, wird er eine Nachricht "Aktivität wurde beendet" am unteren Rand der Standortfreigabeseite sehen.
Nein. Alle normalen Aktivitätsfunktionen werden angehalten, während ein Sicherheitsalarm ausgelöst wird. Ihr COROS-Gerät zeichnet keine Aktivitätsdaten auf, verwendet jedoch GPS, um Ihre aktuellen Koordinaten zu verfolgen, damit Ihr Notfallkontakt/Ihre Notfallkontakte Ihre Bewegungen verfolgen können. Wenn Sie den Sicherheitsalarm beenden, können Sie Ihre Aktivität wie gewohnt fortsetzen.
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der E-Mail-Benachrichtigungen, die an Ihren Notfallkontakt/Ihre Notfallkontakte gesendet werden.
Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten, Kanada oder China befinden, wird bei Auslösung eines Sicherheitsalarms eine Textnachricht nur einmal innerhalb eines Zeitraums von 10 Minuten gesendet. Maximal können an denselben Benutzer an einem Tag 5 Textnachrichten gesendet werden. Wenn diese Grenze überschritten wird, werden keine Textnachrichten gesendet.
Die Verwendung der Live-Verfolgung kann zu einer zusätzlichen Akkuentladung von etwa 1 % auf Ihrem verbundenen Mobiltelefon führen. Der genaue Prozentsatz variiert je nach Telefonmodell.
COROS-Support kontaktieren
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie weitere Fragen? Wenden Sie sich auf folgende Weise an einen COROS-Experten:
- Ein Support-Anfrageformular senden – Hier klicken, um zu beginnen
- Nachricht über die COROS-App senden:
- Öffnen Sie die COROS-App
- Gehen Sie zur Profilseite > Kundensupport > Support kontaktieren > Absenden.