- COROS DURA Fahrradcomputer
- USB-C-Ladekabel
- Lenkerhalterung (passt auf Lenker mit einem Durchmesser von 25,4 mm - 31,8 mm)
- 1 x 3mm Multitool (zur Installation)
- 1 x 1,5mm Multitool (für die Diebstahlsicherungsschraube)
- 2 Schrauben
- 2 Schutzgummipads
- Kurzanleitung/Handbuch und Sicherheits-/Garantieheft
Die Einrichtung Ihres neuen COROS DURA erfordert einige schnelle Schritte:
- Laden Sie die COROS-App aus dem iOS oder Google Play Store herunter
- Wenn Ihr DURA noch nicht eingeschaltet ist, halten Sie die Zurück-Taste (kleinere Taste) 2-3 Sekunden lang gedrückt, bis der DURA eingeschaltet wird
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache, indem Sie das Wählrad drehen und drücken
- Öffnen Sie die COROS-App und wählen Sie die Profilseite (4. Registerkarte unten), dann wählen Sie "Neues Gerät hinzufügen"
- Scannen Sie den QR-Code auf Ihrem DURA, um eine Verbindung herzustellen, oder Sie können manuell über Bluetooth koppeln, wenn Sie möchten.
Für Anweisungen zur Installation der DURA-Halterung an Ihrem Lenker, lesen Sie diesen Artikel: So installieren Sie die DURA-Halterung
1 (Digitales Wählrad/BESTÄTIGEN):
- Drehen Sie das Wählrad, um Ihre Auswahl nach oben und unten zu bewegen
- Drücken Sie zur Bestätigung einer Auswahl
- Drücken und halten, um Ihre Fahrt zu beenden und zu speichern
2 (ZURÜCK/RUNDE):
- Drücken Sie, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren (ZURÜCK/RUNDE-Taste)
- Drücken Sie, um eine Runde aufzuzeichnen oder sich während des Trainings auszuruhen
- Halten Sie gedrückt, um das Werkzeugmenü/Verknüpfungsmenü während einer Fahrradfahrt zu öffnen
- Stecken Sie das Ladekabel von DURA in ein USB-Netzteil oder einen Computer.
- Verwenden Sie Ihren Fingernagel, um die Schutzabdeckung am unteren Teil von DURA zu öffnen und den Ladeanschluss freizulegen. Stecken Sie das Ladekabel in Ihren DURA. Das Kabel ist nicht magnetisch und wird nicht automatisch einrasten.
- Wenn das Laden beginnt, schaltet sich DURA automatisch ein und zeigt den aktuellen Batteriestand an. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, zeigt DURA einen grünen Kreis und einen Batteriestatus von 100% an.
- DURAs Solarpaneele können während einer Fahrradtour oder im Standby-Modus aufgeladen werden. Die Statusleiste oben auf dem DURA-Bildschirm zeigt die aktuelle Effizienz des Solarladens an. Über 75.000 Lux sind optimale Bedingungen für das Solarladen, und 1 Stunde Ladezeit unter diesen Bedingungen ergibt zusätzliche 2 Stunden Fahrzeit.
Um eine Aktivität zu starten, scrollen Sie durch das Aktivitätsmenü mit dem digitalen Drehrad oder dem Touchscreen und drücken Sie einmal, um Ihren gewünschten Fahrradmodus auszuwählen. Wenn Sie im Freien fahren, warten Sie bitte, bis DURA anzeigt, dass Sie ein starkes GPS-Signal haben. Das GPS-Symbol in der Mitte des Bildschirms hört auf zu blinken, was anzeigt, dass das Signal empfangen wurde.
Vor dem Drücken von Start scrollen Sie nach unten zu Zubehör, um sich mit Bluetooth- oder ANT+-Geräten wie Herzfrequenzgurten, Trittfrequenzsensoren oder Leistungsmessern zu verbinden. (Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel: Wie verbinde ich DURA mit externen Sensoren?)
Um Ihre Fahrt zu pausieren, drücken Sie einmal auf das digitale Drehrad. Um die Fahrt zu beenden und zu speichern, scrollen Sie vom pausierten Bildschirm zu "Beenden" und halten Sie das digitale Drehrad drei Sekunden lang gedrückt, um die Aktivität zu beenden.
Nach Abschluss der Aktivität wird die Detailseite angezeigt. Wenn mehrere Runden oder Sitzungen aufgezeichnet wurden, können Sie unten auf dieser Seite auswählen, um die Rundendetails anzuzeigen.
Um auf die zuvor gespeicherten Aktivitäten auf Ihrem DURA zuzugreifen, scrollen Sie im Hauptmenü zu Aktivitätsdaten.
Vom Hauptmenü aus können Sie zu Navigation scrollen und eine Route auswählen, der Sie folgen möchten, um eine neue Aktivität zu verfolgen. Routen können von Ihrer COROS-App mit DURA synchronisiert werden. Sie können entweder Routen direkt auf der Entdecken-Seite der Route erstellen oder GPX-Dateien von anderen Plattformen öffnen.
Sobald eine Route mit DURA synchronisiert ist, können Sie die folgenden Navigations-Einstellungen anpassen:
- Anstieg: Wählen Sie dies aus, um das Gesamthöhenprofil zusammen mit der Entfernung und Steigung bestimmter Anstiegssegmente entlang der Route zu sehen.
- Abschnitte: Vorschau auf alle Wegpunkte auf der Route
- Richtung: Wählen Sie zwischen positiver oder umgekehrter Richtung
- Abweichungsbenachrichtigung: Schalten Sie Benachrichtigungen ein, um informiert zu werden, wenn Sie vom Kurs abweichen.
- Split-Screen: Schalten Sie dies ein, um gleichzeitig Ihre Karten-/Navigationsansicht und zwei Datenfelder anzuzeigen.
- Abbiegehinweise: Schalten Sie automatische Abbiegehinweise ein, um Sie durch die Route zu führen. Wenn dies aktiviert ist, erscheint ein Pfeil auf dem Uhrenbildschirm, wenn Sie sich in geringer Entfernung zur nächsten Abbiegung befinden.
Klicken Sie hier, um mehr über die Verwendung der Navigation auf DURA zu erfahren.
Benachrichtigungen
- Wählen Sie dieses Menü aus, um Ihre aktuellen Benachrichtigungen anzuzeigen.
- Um die Benachrichtigungseinstellungen für DURA zu bearbeiten, öffnen Sie die COROS-App auf der Profilseite, wählen Sie Ihre DURA aus und passen Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen an.
System: Wählen Sie im Hauptmenü System aus, um weitere Einstellungen anzupassen. Einige der unten aufgeführten Optionen sind im Menü System > Weitere Einstellungen verfügbar.
- Zubehör
- Fügen Sie externe Geräte über Bluetooth oder ANT+ hinzu und sehen Sie eine Liste Ihrer derzeit gekoppelten Sensoren.
- WiFi
- Verbinden Sie Ihre DURA mit WiFi für schnellere Datensynchronisierung und Firmware-Updates.
- Fahrrad-Alarm
- Mit aktiviertem Fahrrad-Alarm gibt DURA bei erkannter Bewegung einen Alarm aus und benachrichtigt Ihr verbundenes Telefon.
- Wählen Sie einen numerischen Passcode, um DURA zu sperren. Sobald es gesperrt ist, können Sie entweder den Passcode eingeben oder Ihr Telefon in Reichweite bringen, mit der geöffneten COROS-App, um DURA zu entsperren und den Alarm zu deaktivieren.
- Designfarbe
- Ändern Sie die Designfarbe in Rot, Grün oder Blau.
- Beleuchtungsstärke
- Wähle zwischen Normal und Hoch. Wenn du Hoch wählst, steigt der Batterieverbrauch.
- Hinweis: Aufgrund der Beschaffenheit des MiP-Bildschirms (Memory in Pixel), der bei DURA verwendet wird, ist die Sichtbarkeit am besten, wenn er im Freien unter direktem Sonnenlicht verwendet wird. Je stärker das Sonnenlicht ist, desto besser ist die Sichtbarkeit des Bildschirms.
- Touchscreen
- Wählen Sie zwischen Nur Karte oder Immer An. Mit Immer An können Sie durch Menüoptionen und Datenseiten scrollen und jede Option antippen, um sie auszuwählen.
- Töne
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Tastentöne und Aktivitätstöne.
- Kalibrierung
- Kalibrieren Sie die Höhe, indem Sie Ihre aktuelle bekannte Höhe manuell eingeben oder im Freien stehen und über GPS kalibrieren.
- Kalibrieren Sie den Kompass, indem Sie DURA horizontal und vertikal drehen.
- Einheiten
- Wechseln Sie zwischen Imperial (Fuß) und Metrisch (Meter).
- Sie können auch die Einheiten in der COROS-App ändern: Profilseite → Einstellungen → Einheiten → Imperial / Metrisch.
- Satellitensysteme (GPS-Modi)
- Auto: DURA wählt die beste Satelliteneinstellung aus, um sowohl die Akkulaufzeit zu optimieren als auch ein starkes Signal sicherzustellen.
- Alle Systeme aktiviert: Der Modus Alle Systeme aktiviert schaltet alle Satellitensysteme gleichzeitig ein, einschließlich GPS, GLONASS, Galileo, Beidou und QZSS. Frühere Generationen von GPS-Geräten erlaubten nur das Einschalten von 2-3 Systemen gleichzeitig, wir empfehlen dringend, dass Alle Systeme aktiviert der GPS-Modus für das tägliche Training ist.
-
Dualfrequenz: Dies ist der leistungsstärkste und genaueste Satellitenmodus. Dieser leistungsstarke Modus ermöglicht es DURA, mit Satellitensystemen in zwei gleichzeitigen Frequenzen zu kommunizieren und eine Genauigkeit auf nächster Ebene zu erreichen, selbst in anspruchsvollen Bedingungen oder Umgebungen.
- Kartenausrichtung
- Wechseln Sie zwischen Kursoben oder Nordoben während der Navigation.
Toolbox-Menü: Drücken und halten Sie während einer Fahrradtour die ZURÜCK/LAP-Taste, um das Toolbox-Menü zu öffnen.
- Navigation: Wählen Sie eine vorab heruntergeladene Route zum Folgen aus. Wenn Sie bereits einer Route folgen, verwenden Sie diese Menüoption, um Navigations-Einstellungen wie Abweichungsalarme oder Abbiegehinweise anzupassen.
- Aktivitätseinstellungen: Passen Sie Ihre Aktivitätsalarme und Zubehörverbindungen mitten während Ihrer Fahrt an.
- Automatische Pause: Ein-/Ausschalten
- Geteiltes Display: Zeigen Sie Karten- und Datenseiten gleichzeitig in dieser Hybridansicht an. Sie können diese Funktion ein- oder ausschalten. "Aus" bringt Sie zurück in den normalen Anzeigemodus, mit Karten- und Datenseiten auf separaten Bildschirmen.
- Benachrichtigungen: Sehen Sie vorherige Benachrichtigungen auf Ihrem DURA.
- System: Siehe oben für Optionen zur Anpassung der Hintergrundfarbe, Kartenausrichtung und mehr.
Verknüpfen Sie Ihr COROS-Konto mit Apps von Drittanbietern, um ein schnelles und nahtloses Datensynchronisierungserlebnis zu genießen.
- In der COROS-App → Profilseite → Drittanbieter-Apps → Melden Sie sich über den Popup-Browser an und folgen Sie den Anweisungen, um die Integration abzuschließen. Beliebte Apps sind TrainingPeaks, Strava, Final Surge und Relive.
- Barometrischer Höhenmesser
- Beschleunigungssensor
- Gyroskop
- Elektronischer Kompass
- Temperatursensor