*Der Kiprun 500 und 900 unterstützen keine Krafttrainings oder Lauftrainings, die Effort Pace oder Power beinhalten*
Sie können Trainings für die folgenden Aktivitätsmodi erstellen und synchronisieren: Laufen, Indoor-Lauf (auf ausgewählten Uhren), Trailrunning, Radfahren, Pool-Schwimmen, Krafttraining, Indoor-Klettern (auf ausgewählten Uhren) und Bouldern (auf ausgewählten Uhren).
*Der Kiprun 500/900 unterstützt keine Trainings, die auf Effort Pace oder Power basieren.*
Lauftrainings sind verfügbar in den Modi Laufen, Bahnlauf und Indoor-Lauf (auf ausgewählten Uhren).
Vom Profilbildschirm in der COROS-App aus wählen Sie die Workout-Bibliothek und dann "Erstellen" in der oberen rechten Ecke. Bearbeiten Sie den Namen und die Beschreibung des neuen Trainings und drücken Sie dann "Übung hinzufügen", um mit dem Aufbau Ihres Trainings zu beginnen.
- Wählen Sie eine der Optionen aus, um eine neue Übung hinzuzufügen (Aufwärmen, Training, Pause, Abkühlen, Intervall). Tipp: Wählen Sie "Intervall", um automatisch eine Serie von Lauf-/Pause-Intervallen zu erstellen.
- Wählen Sie jede einzelne Übung aus, um ihr Ziel und ihre Intensität anzupassen.
- Optionen für den Zieltyp: Distanz, Zeit, Trainingsbelastung oder offen
- Optionen für den Intensitätstyp: % maximale Herzfrequenz, % Herzfrequenzreserve, % Schwellenherzfrequenz, Herzfrequenz, % Schwellentempo, Tempo, % Effort Pace, Effort Pace, Leistung, Kadenz oder k.A.
- Tippen und halten Sie eine Übung, um die Reihenfolge der Übungen innerhalb des Trainings neu anzuordnen.
- Ziehen Sie eine Übung auf eine andere, um sie zu gruppieren und ein Set zu erstellen. Erhöhen Sie die Anzahl der Wiederholungen eines Sets, indem Sie auf die Plus-Schaltfläche drücken.
- Wischen Sie nach links, um Übungen zu löschen oder zu duplizieren.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie in der oberen rechten Ecke "Speichern". Das Training wird in Ihrer Workout-Bibliothek gespeichert, wo Sie es aufrufen und jederzeit vom Profilbildschirm der COROS-App aus bearbeiten können.
Auf dem nächsten Bildschirm wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Training mit Ihrer COROS-Uhr zu synchronisieren. Bis zu 20 Trainings können lokal auf Ihrer Uhr gespeichert werden.
Von der Profilseite in der COROS-App aus wählen Sie die Workout-Bibliothek und dann "Erstellen" in der oberen rechten Ecke. Bearbeiten Sie den Namen und die Beschreibung des neuen Workouts und drücken Sie dann auf "Übung hinzufügen", um mit dem Aufbau Ihres Workouts zu beginnen.
- Wählen Sie eine der Optionen aus, um eine neue Übung hinzuzufügen (Aufwärmen, Training, Pause, Abkühlen, Intervall). Tipp: Wählen Sie "Intervall", um automatisch eine Serie von Fahrrad-/Pause-Intervallen zu erstellen.
- Passen Sie jede einzelne Übung an, um ihr Ziel und ihre Intensität anzupassen.
- Optionen für den Zieltyp: Strecke, Zeit, Trainingsbelastung oder offen
- Optionen für den Intensitätstyp: % maximale Herzfrequenz, % Herzfrequenzreserve, % Schwellenherzfrequenz, Herzfrequenz, % FTP, Geschwindigkeit, Leistung, Kadenz oder k.A.
- Tippen und halten Sie eine Übung, um die Reihenfolge der Übungen im Workout zu ändern.
- Ziehen Sie eine Übung auf eine andere, um sie zu gruppieren und ein Set zu erstellen. Erhöhen Sie die Anzahl der Wiederholungen eines Sets, indem Sie auf die Plus-Schaltfläche drücken.
- Wischen Sie nach links, um Übungen zu löschen oder zu duplizieren.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie in der oberen rechten Ecke "Speichern". Das Workout wird in Ihrer Workout-Bibliothek gespeichert, wo Sie es von der Profilseite der COROS-App aus jederzeit aufrufen und bearbeiten können.
Auf dem nächsten Bildschirm wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Workout mit Ihrem COROS-Gerät zu synchronisieren. Bis zu 20 Workouts können lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Von der Profilseite in der COROS-App aus wählen Sie die Workout-Bibliothek und dann "Erstellen" in der oberen rechten Ecke. Bearbeiten Sie den Namen und die Beschreibung des neuen Workouts und wählen Sie dann die Pool-Länge aus. (Das Ändern der Pool-Länge nach dem Erstellen des Workouts passt automatisch alle Intervalle an, die eine Zielstrecke haben.) Drücken Sie "Übung hinzufügen", um mit dem Aufbau Ihres Workouts zu beginnen.
- Wählen Sie eine der Optionen aus, um eine neue Übung hinzuzufügen (Aufwärmen, Training, Pause, Abkühlen, Intervall).
- Wählen Sie Intervall, um eine Serie von Schwimm-/Ruheintervallen zu erstellen. Ihre Uhr wird Sie durch das Training führen, basierend auf separaten Zielen für Ihre Schwimm- und Ruheintervalle. Ein Beispiel-Workout wäre 10 x 100 Meter mit 5 Sekunden Pause dazwischen.
- Oder wählen Sie Abfahrtszeitintervall, um Schwimm-/Ruheintervalle zu erstellen, die innerhalb einer bestimmten Zeit abgeschlossen werden. Ein Beispiel-Workout wäre 10 x 100 Meter mit Abfahrt um 1:40. Nach Abschluss jedes 100-Meter-Intervalls drücken Sie die Lap/Back-Taste. Die verbleibende Zeit vor 1:40 wird als Ruhezeit für dieses Intervall gezählt. Sobald die verbleibende Zeit abgelaufen ist, startet Ihre Uhr automatisch mit dem nächsten Schwimmintervall.
- Wählen Sie für jede Übung einen Schwimmstil aus und passen Sie deren Ziel und Intensität an:
- Kraul, Brust, Rücken, Schmetterling, Lagen und Mix haben folgende Optionen für den Zieltyp: Strecke, Zeit, Herzfrequenz-Erholung und offen
- Übungen sind automatisch auf Strecke für den Zieltyp eingestellt
- Tippen und halten Sie eine Übung, um die Reihenfolge der Übungen innerhalb des Workouts neu anzuordnen.
- Ziehen Sie eine Übung auf eine andere, um sie zu gruppieren und einen Satz zu erstellen. Erhöhen Sie die Anzahl der Wiederholungen eines Satzes, indem Sie auf die Plus-Schaltfläche drücken.
- Wischen Sie nach links, um Übungen zu löschen oder zu duplizieren.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie in der oberen rechten Ecke "Speichern". Das Workout wird in Ihrer Workout-Bibliothek gespeichert, wo Sie es von der Profilseite der COROS-App aus jederzeit aufrufen und bearbeiten können.
Auf dem nächsten Bildschirm wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Workout mit Ihrem COROS-Gerät zu synchronisieren. Bis zu 20 Workouts können lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
*Krafttrainings werden nicht auf dem Kiprun 500/900 unterstützt.
Von der Profilseite in der COROS-App wählen Sie die Workout-Bibliothek aus und dann "Erstellen" in der oberen rechten Ecke. Bearbeiten Sie den Namen und die Beschreibung des neuen Workouts und drücken Sie dann auf "Übung hinzufügen", um mit dem Aufbau Ihres Workouts zu beginnen.
- Suchen Sie nach Körperteilen, Muskelgruppen oder Ausrüstung, um eine Übung hinzuzufügen.
- Fügen Sie bei Bedarf ein Warm-up oder Cool-down hinzu.
- Tappen Sie auf die Übung, um den Zieltyp, Intensitätstyp und Ruhezeit anzupassen.
- Wählen Sie die Anzahl der Wiederholungen für die Übung
- Optionen für Zieltyp: Wiederholungen, Zeit oder offen
- Optionen für Intensitätstyp: Eigengewicht oder Gewicht
- Optionen für Ruhezeit: Zeit oder überspringen (Ruhezeiten ganz überspringen)
- Tappen und halten Sie eine Übung, um die Reihenfolge der Übungen innerhalb des Workouts neu anzuordnen.
- Ziehen Sie eine Übung auf eine andere, um sie zu gruppieren und ein Set zu erstellen. Erhöhen Sie die Anzahl der Wiederholungen eines Sets, indem Sie auf die Plus-Schaltfläche drücken.
- Wischen Sie nach links, um Übungen zu löschen oder zu duplizieren.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie in der oberen rechten Ecke "Speichern" aus. Das Workout wird in Ihrer Workout-Bibliothek gespeichert, wo Sie es von der Profilseite der COROS-App aus jederzeit aufrufen und bearbeiten können.
Auf dem nächsten Bildschirm wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke aus, um das Workout mit Ihrem COROS-Gerät zu synchronisieren. Bis zu 20 Workouts können lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Kletter-Workouts sind in den Modi Indoor-Klettern und Bouldern verfügbar. Bevor Sie ein Workout erstellen, können Sie Ihren Onsight-Grad vorab auswählen, indem Sie zur Profilseite gehen > Einstellungen > Kletter-Onsight-Grad.
Aus der Profilseite in der COROS-App wählen Sie die Workout-Bibliothek aus und dann "Erstellen" in der oberen rechten Ecke. Bearbeiten Sie den Namen und die Beschreibung des neuen Workouts und drücken Sie dann "Übung hinzufügen", um mit dem Aufbau Ihres Workouts zu beginnen.
- Wählen Sie eine der Optionen aus, um eine neue Übung hinzuzufügen (Aufwärmen, Training, Pause, Abkühlen, Intervall). Tipp: Wählen Sie "Intervall", um automatisch eine Serie von Kletter-/Pause-Intervallen zu erstellen.
- Wählen Sie das Ziel für jede Übung aus: Zeit (eine Dauer wählen), Routen (eine Anzahl von Routen wählen) oder Offen
- Wählen Sie das Bewertungssystem für jede Übung aus
- Bewertungssysteme für Indoor-Klettern: Rock YDS, Rock French, UIAA, Ewbank oder N/A
- Bewertungssysteme für Bouldern: V-Scale, Font Scale oder N/A
- Passen Sie die Bewertung und das Ziel für das Bewertungssystem an, z. B. Onsight, 1 Grad leichter als Onsight, 1 Grad schwerer als Onsight usw.
- Tippen und halten Sie eine Übung, um die Reihenfolge der Übungen innerhalb des Workouts neu anzuordnen.
- Ziehen Sie eine Übung auf eine andere, um sie zu gruppieren und ein Set zu erstellen. Erhöhen Sie die Anzahl der Wiederholungen eines Sets, indem Sie auf die Plus-Schaltfläche drücken.
- Wischen Sie nach links, um Übungen zu löschen oder zu duplizieren.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie in der oberen rechten Ecke "Speichern". Das Workout wird in Ihrer Workout-Bibliothek gespeichert, wo Sie es von der Profilseite der COROS-App aus jederzeit aufrufen und bearbeiten können.
Auf dem nächsten Bildschirm wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke aus, um das Workout mit Ihrem COROS-Gerät zu synchronisieren. Bis zu 20 Workouts können lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wie man ein gespeichertes Workout auf der Uhr durchführt
- Vom Haupt-Zifferblatt der Uhr aus öffnen Sie das Menü, gehen in den Trainings-Modus und wählen ein Workout aus, dem Sie folgen möchten.
- Gehen Sie zu Anzeigen und sehen Sie sich detaillierte Informationen zu jeder Sitzung an, einschließlich Sitzungsname/-typ, Ziel pro Set, Anzahl der Sets, Intensität und Pause.
- Drücken Sie Start, um mit dem Training zu beginnen.
- Bei Krafttrainings sollten Sie mindestens 4 Wiederholungen pro Satz machen, damit die Algorithmen den Aufbau eines Modells zur Verfolgung der Wiederholungen für diese Übung abschließen können.
- Für Bein-/Hüft- oder Rumpftraining wird empfohlen, Arm-Bewegungen hinzuzufügen, damit die Uhr die Wiederholungen korrekt zählen kann. Ohne Arm-Bewegungen kann die Uhr kein Bein-/Hüft- oder Rumpftraining erkennen.
- Drücken Sie die ZURÜCK/LAP-Taste, um diesen Satz zu beenden und zum Ruheintervall zu wechseln (falls zutreffend).
- Sie können zwischen automatischem und manuellem Fortschritt für Intervalle wechseln, indem Sie die Zurück-Taste gedrückt halten und zu Einstellungen > Auto Start > EIN / AUS gehen.
- Wenn Sie die aktuelle Sitzung überspringen müssen, drücken Sie die BESTÄTIGEN-Taste, um das Training zu pausieren, und wählen Sie Weiter.
- Nutzen Sie die auf der Uhr verfügbaren Daten, um Ihren Trainingsstatus zu überwachen und zu verfolgen, einschließlich Trainingszeit, Wiederholungen, Sätze, Herzfrequenz, Runden-Pace, Runden-Frequenz, Satzzeit und mehr.
- Sie können Details zum Workout oder eine Zusammenfassung von Übungen/Runden über Details und Übungen/Runden auf der Pausenseite anzeigen.
- Wenn das Training beendet ist, pausieren Sie das Workout und drücken und halten Sie die BESTÄTIGEN-Taste, um es zu beenden.
FAQs
Sie können die Trainings-Einstellungen ändern, indem Sie zum Menü Ihrer Uhr gehen > Training / Workouts > das Workout auswählen > Einstellungen > Auto Start.
Wenn Auto Start auf AUS eingestellt ist, muss jedes Intervall manuell durch Drücken der Zurück-/Lap-Taste fortgeschritten werden.
Wenn Auto Start auf EIN eingestellt ist, wird jedes Intervall automatisch fortgeschritten. Die Uhr benachrichtigt Sie, wenn das aktuelle Intervall kurz vor dem Ende steht und das Workout zum nächsten Intervall übergeht.
Wenn Sie ein strukturiertes Training auf Ihrer Uhr durchführen, wird standardmäßig eine neue erste Datenseite hinzugefügt, die mit der spezifischen Phase der Sitzung übereinstimmt. Um die von Ihnen für diesen Aktivitätstyp angepassten Datenseiten anzuzeigen, scrollen Sie einfach am Zifferblatt, um auf diese Informationen zuzugreifen.
Wenn Sie ein strukturiertes Training auf Ihrer COROS-Uhr durchführen, können Sie das Intervall fortsetzen, auch wenn Sie das voreingestellte Distanz- oder Zeitziel bereits erreicht haben. Um dies zu tun, ändern Sie die Trainings-Einstellungen, indem Sie zum Menü Ihrer Uhr gehen > Training / Workouts > das Workout auswählen > Einstellungen > Auto Start > AUS.
Auf der Geräteseite tippen Sie auf "Meine Workouts" und wischen nach links, um gespeicherte Workouts auf Ihrer Uhr zu löschen. Dies löscht die Workouts nicht aus der Workout-Bibliothek auf der Profilseite.
Ja! Besuchen Sie die COROS-Website, um strukturierte Workouts von Profi-Athleten und Trainern kostenlos herunterzuladen. Befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um Programme zu Ihrer COROS-App hinzuzufügen.
Vom PC aus besuchen
Besuchen Sie die verifizierte Programme-Webseite und klicken Sie auf "Jetzt holen", um die Workout-Details anzuzeigen. Scrollen Sie nach unten, um den QR-Code zu finden, und scannen Sie ihn mit Ihrer COROS-App. Tippen Sie auf "Speichern", um ihn Ihrem COROS-Konto hinzuzufügen.
Vom Smartphone aus besuchen
Verwenden Sie den Standardbrowser, um die verifizierte Programme-Seite zu besuchen. Tippen Sie auf "Jetzt holen", um die Workout-Details anzuzeigen. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf "Jetzt holen" und wählen Sie "In COROS öffnen". Sie können das Workout dann Ihrem COROS-Konto hinzufügen.