Verbinden Sie Ihr Strava-Konto mit der COROS-App
- Öffnen Sie die COROS-App auf Ihrem Smartphone.
- Navigieren Sie innerhalb der App zu Ihren Profil-Einstellungen (4. Registerkarte).
- Wählen Sie Drittanbieter-Apps, dann Strava.
- Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um sich in Ihr Strava-Konto einzuloggen und COROS die erforderlichen Berechtigungen zum Zugriff auf Ihre Strava-Daten zu erteilen.
So aktivieren Sie die Synchronisierung von Strava-Notizen
- Nachdem Sie Ihr Strava-Konto erfolgreich mit der COROS-App verbunden haben, können Sie die Synchronisierung von Strava-Notizen aktivieren.
- Suchen Sie in der Strava-Integration in Ihrer COROS-App nach der Option "Strava-Notizen-Synchronisierung" auswählen.
- Aktivieren Sie die Funktion "Strava-Notizen-Synchronisierung".
Welche Daten werden in den Strava-Notizen synchronisiert?
Nachdem die Synchronisierung von Strava-Notizen aktiviert wurde, werden Aktivitäten, die auf Ihrem COROS-Gerät aufgezeichnet wurden, automatisch COROS-Daten in Ihren Aktivitätsnotizen auf Strava laden. Die COROS-Daten, die in den Strava-Notizen synchronisiert werden, hängen vom Aktivitätstyp ab.
- Die meisten Aktivitätsmodi (Laufen, Radfahren, usw.): Die Trainingsbelastung wird in den Strava-Notizen synchronisiert, sodass Sie Ihre Fitness-Trends verfolgen und Ihr aktuelles Training mit vergangenen Workouts und Trainingsaufbauten vergleichen können.
- Laufaktivitäten mit dem POD 2 gekoppelt: Der Temperaturbereich während Ihres Trainings (gemessen vom POD 2) wird ebenfalls automatisch synchronisiert, um Ihnen mitzuteilen, wie warm/kalt das Wetter während Ihres Trainings war.
- Outdoor-Klettern: Gesamte Routen geklettert und Schwierigkeitsgrad werden in den Strava-Notizen synchronisiert.
- Indoor-Klettern und Bouldern: Ein Foto Ihrer Herzfrequenz, des Schwierigkeitsgrads und der gekletterten Routen wird automatisch aus der COROS-Aktivitätszusammenfassung synchronisiert.
- Lauf-Formtest und Lauf-Fitness-Test: Ihre abschließenden Testergebnisse werden in den Strava-Notizen synchronisiert.