Der AMOLED-Touchscreen auf PACE Pro bietet ein verbessertes Erlebnis mit verbesserter Sichtbarkeit und einer breiteren Palette von Optionen zur Anpassung Ihrer Anzeigeeinstellungen. Vom Hauptmenü auf PACE Pro scrollen Sie zu System > Weitere Einstellungen > Anzeige, um die folgenden Optionen anzuzeigen:
Helligkeit
Diese Einstellung passt die Helligkeitsstufe auf dem Uhrenbildschirm an. Standardhelligkeit wird empfohlen, aber auch hohe und maximale Stufen sind verfügbar. Die Auswahl von Hoch oder Max erhöht den Batterieverbrauch.
PACE Pro passt die Helligkeit automatisch an Ihre Umgebung an, bleibt jedoch innerhalb des in Ihren Uhreneinstellungen angegebenen Bereichs. Dies hilft, die Batterielaufzeit zu optimieren, während eine ideale Sichtbarkeit in allen Umgebungen gewährleistet wird. Die maximale Helligkeit (für die ausgewählte Anzeigeeinstellung) wird in hellen Umgebungen bereitgestellt, während eine etwas gedimmte Helligkeitsausgabe in dunklen Umgebungen bereitgestellt wird.
Immer an
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, bleibt der Bildschirm von PACE Pro beleuchtet. Während Aktivitäten wird der Bildschirm gedimmt, wenn Ihr Handgelenk abgesenkt wird, und im Standby-Modus wird das Zifferblatt gedimmt und weniger belebt, sodass Sie die Tageszeit anzeigen können (aber nicht tägliche Daten).
Hinweis: Selbst wenn Immer an aktiviert ist, schaltet sich der Bildschirm automatisch aus, wenn Sie die Uhr nicht tragen oder wenn Schlaf erkannt wird.
Gestenbeleuchtung
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird die Beleuchtung aktiviert, wenn die Uhr eine Handgelenkbewegung erkennt. Wenn Ihr Handgelenk nach unten gedreht wird, schaltet sich die Beleuchtung aus.
Hinweis: Selbst wenn die Gestenbeleuchtung deaktiviert ist, schaltet sich die Beleuchtung ein, wenn die Uhr Aktivitätsbenachrichtigungen oder Benachrichtigungen erhält oder wenn eine der Tasten manuell betätigt wird.
Die Batteriespezifikationen für PACE Pro basieren auf den folgenden Einstellungen:
- Anzeigehelligkeitsstufe: Standard
- Immer an: AUS
- Gestenbeleuchtung (Standby): AUS
- Gestenbeleuchtung (Aktivität): AN
Diese Optionen können jedoch im Menü System > Weitere Einstellungen > Anzeige der Uhr angepasst werden. Beachten Sie, dass eine Erhöhung der Helligkeit oder der Anzeigedauer die Batterieleistung negativ beeinflussen wird.
Helligkeit
- Standard
- Am besten für den normalen Gebrauch und optimale Batterieleistung
- Alle Batteriespezifikationen basieren auf der Verwendung der Standardanzeigehelligkeit
- Hoch
- Ausgewogen zwischen guter Sichtbarkeit und guter Batterieleistung
- Max
- Erhöht den Batterieverbrauch erheblich
Immer an
Wenn Immer an deaktiviert ist:
- 20 Tage tägliche Batterielaufzeit
- 38 Stunden im GPS-Modus Alle Systeme / 31 Stunden im GPS-Modus Dualfrequenz
Wenn Immer an aktiviert ist:
- 6 Tage tägliche Batterielaufzeit bei Aktivierung
- 28 Stunden im GPS-Modus Alle Systeme / 24 Stunden im GPS-Modus Dualfrequenz
Bei AMOLED-Displays wird mehr Energie benötigt, um eine hellere Farbe anzuzeigen. (Der Stromverbrauch kann sich bei helleren Hintergründen um das 3-fache erhöhen.) Dunklere Farben hingegen benötigen weniger Energie. Deshalb werden hauptsächlich schwarze Hintergründe verwendet, um die Akkulaufzeit zu maximieren.
PACE Pro wird mit einem COROS-Ladegerät geliefert, das mit jedem Standard-USB-C-Kabel funktioniert. Um Details zum Aufladen Ihres PACE Pro anzuzeigen, klicken Sie bitte hier für weitere Informationen.
Unsere Priorität liegt darin, die genauesten Daten für Athleten bereitzustellen, da wir wissen, dass die Qualität Ihrer GPS- und Herzfrequenzdaten sich direkt auf die Genauigkeit all Ihrer Fitness- und Erholungsmetriken auswirkt. Mit dem PACE Pro konnten wir dank eines energieeffizienten Prozessors und eines optimierten Hardware-Designs im All Systems GPS-Modus beeindruckende 38 Stunden Akkulaufzeit erreichen. Angesichts dieses hohen Leistungsniveaus stellten wir fest, dass der Standard-GPS-Modus unnötig war, was es uns ermöglichte, die präzisesten Daten und eine lang anhaltende Batterie zu liefern.
PACE Pro wechselt automatisch in den Schlafmodus, nachdem die im COROS-App festgelegte Schlafstartzeit erreicht ist (Profilseite > Einstellungen > Schlafstartzeit).
Im Schlafmodus wird das Display der Uhr ausgeschaltet, und die Uhr wechselt automatisch in den Nicht stören-Modus. Während des Schlafmodus wird das Display nur zu folgenden Zeiten eingeschaltet:
- Eine der Tasten wird manuell gedrückt (das Display wird gedimmt, um Datum und Uhrzeit anzuzeigen)
- Eine Taste wird zweimal oder öfter gedrückt (das Display leuchtet mit voller Helligkeit auf, bis es in den Standby-Modus zurückkehrt)
Nachdem der Schlaf erfasst wurde und die Uhr erkennt, dass Sie aufgewacht sind, werden das Display und die Helligkeit die normalen Einstellungen wieder aufnehmen.
In bestimmten hellen Umgebungen können Kameras aufgrund der AMOLED-Display-Aktualisierungsrate und der Kameraverschlussgeschwindigkeit Schwierigkeiten haben, das PACE Pro-Display klar zu erfassen. Dies kann dazu führen, dass Fotos und Videos schwarze horizontale Linien zeigen oder der Start-QR-Code nicht ordnungsgemäß erfasst wird. Bitte wechseln Sie zu einer dunkleren Umgebung oder ändern Sie den Winkel, in dem das PACE Pro ausgerichtet ist, um das Display besser auf der Kamera zu erfassen.
Der Prozessor auf PACE Pro ist unser bisher schnellster:
- 2x schneller als PACE 3
- 3x schnellerer Karten-Zoom als APEX 2 / 2 Pro
- 3x mehr RAM als PACE 3
PACE Pro funktioniert mit 22mm Schnellwechselbändern.
Obwohl die Bänder von PACE 3 und APEX 2 Pro mit dem PACE Pro kompatibel sind, empfehlen wir die speziell für den PACE Pro vorgesehenen Bänder zu verwenden. Dies gilt insbesondere für die PACE Pro Silikonbänder, die sich eng an das Gehäuse der Uhr anpassen.
Hier klicken, um zu erfahren, wie du deine PACE Pro Silikon- und Nylonbänder austauschen kannst.